“Präziser, leichter, effizienter“

Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM

Foto zu dem Text "Exakt: neues Powermeter-Pedal von Look und SRM"
| Foto: Look Cycle International

31.05.2018  | 

Der neue "Exakt"-Pedal-Powermeter ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen zwei Branchen-Führern: Look und SRM.

SRM entwickelte 1986 den ersten Leistungsmesser, und stattet seitdem vor allem Profi-Radfahrer mit ihren Leistungsmess-Kurbeln aus, die auf der Suche nach echter Präzision sind.

Look erfand 1984 das erste Klick-Pedal, revolutionierte damit die Welt des Radfahrens, und entwickelte die Technologie beständig weiter: Look-Pedale sind heute Modell für Innovation und Leistung.

Am vergangenen Montag stellten Look und SRM in Lucca in Oberitalien das "Exakt"-Pedal vor, ein integriertes Leistungsmessgerät.

"Genau, zuverlässig, ultraleicht", sagte Uli Schoberer von SRM bei der Präsentation: "Der Exakt-Powermeter definiert die Regeln neu, und senkt die Grenzen für den Eintritt in die Welt der Präzision, der vollen Kontrolle und der konstante Weiterentwicklung."

Der Carbon-Pedalkörper sorgt für Leichtigkeit und Steifheit. Die Kontaktfläche ist aus Edelstahl, für optimale Stabilität und Kraftübertragung. Die Mess-Spindel enthält alle elektronischen Komponenten, dazu ein übergroßes Kugellager und ein Nadellager, um eine bessere Lastverteilung zu gewährleisten.

"Der neue Exakt-Leistungsmesser nutzt alle Innovationen, die wir entwickelt haben", so Uli Schoberer weiter: "Er misst und überträgt genaue und konsistente Leistungsdaten - präziser, leichter, effizienter, oder kurz: Exakt."

Die Wasserdichtigkeit des Pedals war ein weiterer wichtiger Punkt, der durch die Integration eines Doppeldichtungs-Systems auf Innenseite und Endkappe garantiert wird. Das "Exakt"-Pedal ist nach "IPX7"-Standard bis zu 1 m Tiefe und 30 Minuten wasserdicht.

"Das neue Exakt ermöglicht es, jedes Detail der Leistung zu messen, um das Training zu verbessern, um Grenzen zu entdecken und Fortschritte zu machen", sagt Look-Marketing-Chef Alberto Fumagalli.

Ausgestattet mit "Bluetooth L.E."- und "ANT+"-Kompatibilität, gibt das Pedal alle Möglichkeiten, Daten zu erfassen, zu analysieren und zu teilen.

Die Lithium-Ionen-Batterien bieten eine Akkulaufzeit von 100 Stunden. Dabei ist das Aufladen der Batterien besonders einfach: Es ist nicht notwendig, die Pedale zu entfernen, ein magnetischer Stecker kann beide Pedale gleichzeitig aufladen.

Zusammen mit dem Mess-System SRM PC8 können Werte wie Leistung, Herzfrequenz, Geschwindigkeit, Entfernung, Standort als auch Trainings-Metriken wie "Training Stress Score", "Normalized Power" und "Intensity Factor" erfasst werden.

Die Fakten
Leistung
Messung der Leistung unabhängig von Umwelt-Faktoren. Das Training effektiv verwalten, die Trainings-Zone definieren, die Leistungen entwicklen.

Kadenz
Die Anzahl der Pedal-Umdrehungen in einer Minute - mit anderen Worten, die Ausführungsgeschwindigkeit. Kombiniert mit der Kraft auf den Pedale ergibt sich der Output.

Drehmoment-Analyse
Messen des linken und rechten Drehmoments für jeden Pedalhub nach Maximal- und Minimalwerten sowie "Runder Tritt".

Balance
Die Balance-Funktion der "Dual"-Version misst die Kraft auf rechtem und linkem Bein mit hoher Präzision. Wichtig zur Analyse der Leistung.

Ebenfalls gemessen werden normalisierte Leistung, Drehmoment-Wirksamkeit, Intensität, Trainingswert Stress...
Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Look Cycle International S.A.S
27, rue du Dr Léveillé, CS 90013
58028 Nevers Cedex
Frankreich

Fon: 0033 (0)3 86 71 63 00
Fax:

E-Mail: siteinternet@lookcycle.fr
Internet: www.lookcycle.com/de/

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training

Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr

22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz

Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und

17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung

Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap

16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2

Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C

09.10.2025Realistisch auf der Rolle

Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu

01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking

Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden Tem

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine