--> -->
22.03.2018 | Die Zwillingsbrüder Martin und Peter Velits - bis zu Peters verletzungsbedingtem Rücktritt im vergangenen Jahr übrigens das bisher einzige Zwillingspaar im Profi-Peloton - haben ein neues Merino-Trikot vorgestellt.
Das Signature-Jersey ist speziell für das Fahren bei wärmeren Temperaturen konzipiert worden, und für Fahrten von fünf oder mehr Stunden. Seine Eigenschaften helfen, weiter und schneller zu fahren, und bieten gleichzeitig vollen Trage-Komfort bei allen Rides.
Es ist aus zwei unterschiedlichen Merino-Bi-Component-Materialien gefertigt: 61 % Polyester, 36 % Merino-Wolle, dazu 3 % Lycra. Die Produkte der Signature-Linie sind optimal für Athleten, die stets Bestleistung bringen, und gleichzeitig Schutz vor wechselnden Witterungen in der Sommer-Saison wünschen.
Die Fakten:
Merino Bi-Component-Material
Durchgehender Reißverschluss
Drei verstärkte Rückentaschen
Komfortabel, kratzfrei und weich auf der Haut.
Ärmel und Seitenpartien aus hochwertigem, leichtem Funktions-Material
Optimales Temperatur-Management und Geruchs-Reduzierung
Slim fit, schmal geschnitten
Zusätzliche Innentasche mit Öse für Kabel von iPod-/ Handy-Kopfhörern
Designed von Martin Velits
Weitere Informationen
Isadore
real deal cyclephile s.r.o
Nabrezie Slobody 524/5
02001 Puchov
Slovakia
Fon: 00421 424 11 10 11
E-Mail: info@isadoreapparel.cm
Internet: isadoreapparel.com
Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Boge
Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a
„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T
Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und reibu
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte