--> -->
02.03.2018 | RugGear, weltweit führender Hersteller von „Rugged Mobile Devices“, stellt mit dem Outdoor-Smartphone RG850 ein neues, robustes Mobilgerät für härteste Umgebungsbedingungen vor. Das kürzlich auf dem Mobile World Congress 2018 enthüllte RG850 ist das weltweit erste Outdoor-Smartphone mit Android 8.1 (Oreo), und mit einem Display im 18:9-Format.
Zudem erfüllt das RG850 nicht nur den Standard IP68 (dicht bis zu 30 Minuten in einer Wassertiefe von 1,2 Metern), sondern auch den Militär-Standard MIL-STD 810G, und ist damit gegen alle Arten von Flüssigkeiten, Staub, Ölnebel, Vibrationen, Stöße und auch Stürze aus bis zu 1,5 Meter auf Beton geschützt.
Das knapp sechs Zoll (15,22 cm) große AmoLED Display aus "Corning Gorilla Glass" hat eine hohe Leuchtkraft für den Einsatz im gleißenden Sonnenlicht, und lässt sich auch mit Handschuhen oder nassen und schmutzigen Fingern bedienen. Das RG850 unterstützt die Push-to-Talk-Technologie, und kann so zudem als Walkie-Talkie eingesetzt werden. Das RugGear RG850 ist für eine UVP von 399 Euro (inkl. MwSt.) bei führenden Fachhändlern erhältlich.
Für ausreichend Rechen-Power unter widrigsten Bedingungen sorgt die "Qualcomm Snapdragon 430"-Plattform mit bis zu 1,4 GHz Taktfrequenz. Dem Prozessor zur Seite stehen 3 GB Arbeitsspeicher und 32 GB interner Speicher, der sich mittels MicroSD-Karte auf bis zu 128 GB erweitern lässt.
RugGear spendierte dem RG850 zudem zwei echte Micro-SIM-Slots, um optimalen Empfang zu haben. Ein hochwertiger Lautsprecher und ein Mikrofon mit Rauschunterdrückung stellen sicher, dass dem Gesprächspartner keine wichtigen Informationen entgehen. Zudem unterstützt das ultra-robuste Outdoor-Smartphone NFC, WLAN und Bluetooth 4.2.
Trotz seiner kompakten, und überraschend schlanken Bauweise mit Abmessungen von 165 x 82,5 x 12,5 mm (L x B x H) erfüllt das RG850 den härtesten Militärstandard MIL-STD 810G, in einem Temperatur-Fenster von - 20° C bis + 60° C. Möglich wird dies durch die Verwendung einer speziellen Polycarbonat-Mischung für das Gehäuse und speziell angeordneten Crash-Zonen im Gehäuse, um die Aufprall-Energie abzuleiten, ohne dass die empfindliche Elektronik zu Schaden kommt.
Durchhaltevermögen zeigt das RG850 auch in Sachen Laufleistung: Der 4000-mAh-Akku stellt sicher, dass dem Telefon auch bei längeren Einsätzen nicht zu schnell die Luft ausgeht. Die Hauptkamera des RG850 löst mit zwölf Megapixel auf, die Frontkamera macht tolle Selfies dank ihres Acht-MP-Sensors. Der leuchtstarke LED-Blitz agiert gleichzeitig als kräftige Taschenlampe.
Diverse Sensoren wie Umgebungslicht-Sensor, G-Sensor, Gyroskop, Annäherungs- und Magnet-Sensor runden das Ausstattungspaket ab. Punktgenau zum Ziel geht es dank der genauen GPS-Navigation, das RG850 steht in Verbindung mit den Satelliten-Systemen A-GPS, Glonass und BeiDou.
Um die intuitive Bedienung des RG850 zu verbessern, stehen eine "Push to Talk"-Taste und eine SOS-Taste zur Verfügung, auf der eine Notfallnummer hinterlegt werden kann, um im Ernstfall mit nur einem Knopfdruck eine Verbindung aufzubauen.
„Das RG850 ist quasi der Land Rover oder Landcruiser unter den Outdoor-Smartphones: Es lässt einen auch unter extremsten Bedingungen nie im Stich und bringt einen immer ans Ziel“, erklärt Oliver Schulte, CEO von RugGear:
„Bislang verlangen ultra-robuste Outdoor-Smartphones erhebliche Kompromisse – entweder muss man kleine, schwach auflösende Displays, veraltete Android-Versionen, klobige Gehäuse oder leistungsschwache Prozessoren zugunsten der Outdoor-Tauglichkeit opfern. Mit dem RugGear RG850 treten wir den Beweis an, dass auch ultra-robuste Outdoor-Smartphones mit aktuellen Designs und aktuellen Android-Versionen zu einem attraktiven Preis möglich sind.“
Zum Lieferumfang des RugGear RG850 zählen ein USB-C-Kabel, ein Ladegerät, hochwertige Kopfhörer, ein QuickStart-Guide und ein Display-Reinigungstuch.
Technische Daten:
Android 8.1 (Oreo), updatefähig
Prozessor: Qualcomm® Snapdragon™ 430-Plattform, 1,4 GHz
ROM 32 GB
RAM 3 GB
microSD-Speicher 128 GB
SIM Dual SIM nano
2
Kameras 12 MP (Rückseite), 8 MP (Frontkamera)
Bluetooth 4.2
2G 850/900/1800/1900 MHz
3G 900/1900/2100 MHz
4G LTE-FDD Band 1/3/4/5/7/8/20/38/40
PTT-Frequenzen UHF 400-480 MHz / VHF 134-170 MHz / DMR Two Way Radio
Maße 165 x 82,5 x 12,5 mm
WLAN 802.11b/g/n mit Hotspot
Akku 4.000 mAh; unterstützt Qualcomm QuickCharge™ 3.0
NFC Ja
Display 5,99 Zoll (15,22 cm), Corning Gorilla Glass, kapazitiver Touchscreen, mit Handschuhen und nassen Fingern bedienbar
Auflösung 720 x 1440
GPS, A-GPS, GLONASS, BeiDou
Sensoren G-Sensor, Gyroskop, Umgebungslicht, Annäherung, Magnetsensor
PTT Push-to-Talk
LWP Alleinarbeiter-Schutzfunktion (Software von Drittanbietern erforderlich)
Industrie- und Outdoor-Zertifikate:
IP68 30 Minuten bis zu 1,2 m Tiefe, staubdicht, geschützt vor Mikropartikeln
MIL-STD-810G US-Militärstandard - besonders geschützt gegen Vibrationen und Stürze aus bis zu 1,5 Metern
Temperatur-Spektrum von - 20° C bis + 60° C
RugGear
mit Hauptsitz in Hongkong, wurde 2006 von Maverick Chen gegründet und ist heute einer der führenden Hersteller von robusten Mobiltelefonen, Smartphones und Tablets für den Einsatz in extremen Arbeitsumgebungen und bei Outdoor-Aktivitäten. RugGear ist als "Engineering Powerhouse" der einzige Anbieter im boomenden Markt für Rugged-Mobilgeräte, das auf eine eigene F&E-Abteilung (in Deutschland) sowie eine eigene Produktion bei der Muttergesellschaft Power Idea Technology (China) zurückgreifen kann.
Das Unternehmen hat sich nicht nur als Innovations-Führer mit 60 eigenen Patenten einen Namen in der Industrie gemacht, sondern auch viele Jahre Rugged-Mobilgeräte für andere Marken entwickelt und gefertigt.
RugGear-Geräte sind für eine Vielzahl von industriellen und Outdoor-Anforderungen geeignet und erfüllen die wichtigsten Normen (IP67/68, MIL-STD-810G, Wasserdichtheit, Stoßfestigkeit, Staubdichtheit etc.). RugGear ist in Europa, den USA, dem Mittleren Osten, Australien und Asien präsent. Die Produkte sind weltweit bei führenden Fachgeschäften und online erhältlich.
Weitere Informationen
RugGear
i.safe Mobile GmbH
i_Park Tauberfranken 10
97922 Lauda-Koenigshofen
Fon: 09343/ 60148- 0
E-Mail: europe@ruggear.com
Internet: www.ruggear.com
04.07.2025Maximale Vielseitigkeit beim RadtransportMit den Gravelbikes in den Urlaub oder mit den Rennmaschinen zum Kriterium? Für beides hat der Allgäuer Trägersystem-Hersteller Atera eine durchdachte Lösung parat: den Fahrradträger Atera Forza.
28.03.2025Helles Licht für Dropbar-BikesSpeziell für Rennräder und Gravelbikes hat Beleuchtungsspezialist Lupine diesen kompakten, praktischen Scheinwerfer am Start. Die Grano wird hängend an einen Computerhalter mit GoPro-Aufnahme gesch
25.03.2025Viel Werkzeug, wenig PlatzbedarfKeine Angst vor Defekten und zu viel Ballast muss man mit diesem kompakten Werkzeugset haben. Mit der Kombination aus Essential8 mit Innensechskant 2 bis 8 sowie Torx 25 und Coworking5 mit Kettenniete
27.01.2024MoN Sports wird MNSTRYDer Sportnahrungshersteller Ministry of Nutrition, zuletzt genannt MoN Sports, agiert ab sofort unter dem Namen MNSTRY. Grund für die Umbenennung sind mögliche namensrechtliche Probleme. Der neue Na
23.01.2024BBB DoubleShot: Innovative Vierkammer-Mini-Pumpe Die neue "DoubleShot" von BBB Cycling ist eine innovative Vierkammer-Mini-Pumpe, die geringe Größe mit großem Pump-Volumen kombiniert. Verstaut ist sie nur 120 mm lang, durch ihr neuartiges zweitei
31.12.2023Hövding meldet Insolvenz an(rsn) - Die Hövding Sverige AB, Erfinder und Hersteller des gleichnamigen Radfahrer-Airbags, hat kurz vor Weihnachten beim Bezirksgericht Malmö Insolvenz beantragt. Der Grund ist laut Unternehmen, d
13.12.2023Ballistol Fahrrad-Reiniger: Besonders materialverträglichGute Güte! In zwei Wochen ist Weihnachten - schon vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn sche
12.12.2023Uplock: Das unsichtbare Fahrradschloss Stand an Weihnachten ein schickes neues Rad unter dem Baum? Oder habt ihr vielleicht schon ein cooles Bike im Keller? An dem alle Züge schön integriert sind, und nichts das reduzierte Design stört?
05.12.2023Brick Caps: Spaß am VentilJesus! In drei Wochen ist Weihnachten - schon fast wieder vorbei! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler de
03.12.2023Rad-Geschenke für Rouvy-FansHeiliger Bimbam! In drei Wochen ist Heiliger Abend! Und wie alle Jahre wieder hat radsport-news.com so einige Ideen, was Sie ihrer geliebten Radsportlerin/ ihrem geliebten Radsportler denn schenken kÃ
30.11.2023CycleBean: Aus Liebe zum Rad und gutem KaffeeKaffee-Accessoires für Radsport-Enthusiasten - mit diesem Nischen-Produkt haben die beiden Freunde Fynn Brestel und Andreas Mehdorn im Sommer 2020 den Online-Shop CycleBean gegründet: Hier dreht s
21.11.2023Poc Calyx: Ein Helm zum Radeln, Skifahren und Bergsteigen Seit einigen Jahren begeben sich immer mehr Skitourengeherinnen und Bergsteiger klimafreundlich per Rad zu den Startpunkten ihrer Routen. Da die wenigsten auf den nicht selten längeren Strecken Lust
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.999 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben wa
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve
10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a