--> -->
05.02.2018 | [pd-f/ tg] Fahrradfahren wird 2018 sicherer. Dazu tragen neue Entwicklungen bei Licht und Schloss, bessere Infrastruktur und eine neue Gesetzgebung bei. Vor allem neue Gesetze haben die Produktentwicklungen für die kommende Rad-Saison deutlich beeinflusst.
Diverse Gesetze regeln die Sicherheit von Radfahrern: Die Rechte von Verkehrsteilnehmern sind nicht statisch, sondern werden den aktuellen Entwicklungen angepasst. Beispielsweise regelt § 67 der Straßenverkehrszulassungsordnung (StVZO) die Beleuchtung am Fahrrad. Zum 1. Juni 2017 wurde der Artikel aufgrund der technischen Entwicklungen neu gefasst, was Einfluss auf die Produkt-Entwicklung für die Fahrrad-Saison 2018 hatte.
Auffällig ist der „Wing Bling“ (399 Euro) von HP Velotechnik. Dabei handelt es sich um eine StVZO-konforme Blinker-Anlage für Mehrspur-Fahrzeuge. Bislang waren Blinker am Rad generell verboten. Auch Tagfahr-, Brems- und Fernlicht sind nun offiziell erlaubt.
Akku-Beleuchtung ist hingegen schon seit der Gesetzesänderung 2013 offiziell zugelassen. Beim Frontscheinwerfer „Eyro“ (49,90 Euro) von Busch & Müller ist es jedoch kaum erkennbar, dass es sich um einen Akku-Scheinwerfer handelt, denn er wird per Halterung fest an der Gabel montiert. Sein Pendant am Heck ist der „2C Permanent“ (24,90 Euro), der fest am Gepäckträger verschraubt wird. So kann die Akku-Beleuchtung nicht mehr zu Hause vergessen werden.
Mit § 67a StVZO wurde zudem eine Regelung für die Beleuchtung an Fahrradanhängern geschaffen. Der komplett überarbeitete Kinderanhänger „Kid plus“ (ab 849 Euro) von Croozer entspricht der neuen Verordnung, und hat ein integriertes Rücklicht sowie die nötigen Reflektoren. Außerdem wurde der Stoßfänger neu gestaltet, damit das Anschließen des Anhängers erleichtert wird.
Für mehr Sicherheit sorgt das neue „Bordo Alarm 6000A“ (139,95 Euro) von Abus. Die Variante des bekannten Faltschlosses ist mit einer Alarm-Funktion ausgestattet, die im Fall eines Diebstahls einen 100 Dezibel lauten Warnton abgibt. Und auch Rennradfahrer können nun ihr hochwertiges Rad auf Tour sicher absperren: Das „Bordo Lite 6055“ (ab 49,95 Euro) wiegt gerade einmal 440 Gramm, und passt auch in die Trikot-Tasche.
Ein Problem bleibt aber das richtige Abstellen der Räder. Gerade in Mietshäusern herrscht oft „Park-Chaos“. Ein sicheres, aufgeräumtes Verstauen verspricht der Fahrrad-Lift „Velow Up!“ (179 Euro) vom WSM-Partner Lo Minck. Das Fahrrad wird durch einen Hebe-Mechanismus mit Gasdruckfeder in eine vertikale Park-Position gebracht. Das spart bis zu 40 Prozent Platz in Garage, Keller oder Schuppen. Auch E-Bikes bis zu 30 Kilogramm können so verstaut werden.
Bei E-Rädern ist übrigens mittlerweile eine "Gleichschließung" der verbauten Akku- und Rahmenschlösser möglich. Mit „Your Plus“ bietet Abus diesen Service nun an: Für einen Aufpreis von zehn Prozent können Schlösser und Schlüssel zu einem bestehenden Schließsystem nachgeordert werden. Auch der Familienfuhrpark oder Leihrad-Systeme sind so nun mit nur noch einem einheitlichen Schlüssel zu handhaben.
06.11.2025Moderner Rennreifen mit klassischem Fahrgefühl Wer das seidige Fahrgefühl klassischer Schlauchreifen in Kombination mit moderner Tubeless-Technik will, braucht den Challenge Criterium RS TE Handmade TLR. Das Familienunternehmen hat sich auf h
30.10.2025Allround-Gravelbike vom Laufradhersteller Neues vom Laufradbauer aus dem Münsterland: Bei Leeze weitet man das Sortiment aus und präsentiert das erste Komplettrad der Marke. Das Bomberg GX wird für 1.699 Euro angeboten und wendet sich da
27.10.2025Optimierte Aerodynamik – nicht nur für Profis Mit dem 2026er Filante stellt der traditionsreiche Hersteller eine Rennmaschine vor, die von der engen Kooperation mit dem Team Groupama-FDJ profitiert. Und auch die französischen Profis haben was da
23.10.2025Spare jetzt beim Indoor Training Es muss nicht immer die „S-Works-Klasse“ sein – auch ein Renner mit 105 Di2 ist schnell und macht viel Spaß. Und auch anderswo im Radsport kann man sparen, etwa beim Indoor-Training. Mit icTr
22.10.2025Neuer Metron TFA EVO Basislenker und TFE EVO Full-Carbon-Aufsatz Vision und der Triathlon- bzw. Zeitfahrsport sind seit Jahrzehnten eng miteinander verbunden. Bereits in den 1990er-Jahren erkannte man die besonderen Anforderungen dieser aufstrebenden Sportarten und
17.10.2025Dein Schlüssel zu mehr Leistung Mit dem PRECISION 3+ bringt 4iiii seinen bisher fortschrittlichsten Powermeter auf den Markt – entwickelt für Athleten, die keine Kompromisse machen. Ultraleicht, kompakt und mit der praktischen Ap
16.10.2025Wahoo Fitness bringt neuen Kickr Bike Pro und Kickr Core 2 Pünktlich zum Start der Indoor-Cycling-Saison bringt Wahoo Fitness jeweils eine neue Version des beliebten KICKR BIKE PRO und des KICKR CORE 2 Smarttrainers auf den Markt. Das aktualisierte "Indoor-C
09.10.2025Realistisch auf der Rolle Um jetzt noch zwei Stunden bei Helligkeit trainieren zu können, muss man schon um vier den Griffel fallen lassen – und wenn man dann die Haustür hinter sich zuzieht, fängt es garantiert an zu
01.10.2025Von Renneinsatz bis Bikepacking Die Radsportwelt hat dem innovativen Komponentenhersteller viel zu verdanken: Die ersten Kurbelgarnituren mit kleineren Übersetzungen stammen ebenso von FSA wie Lenker mit weniger tiefem Bogen.
24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen
18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo
15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve