--> -->
19.01.2018 | Das neue Abrafaxe-Album, im Dezember 2017 erschienen, enthält einige Geschichten rund ums Fahrrad - so etwa als Abrax seine Gefährten Brabax und Califax zu einer Rad-Tour rund um den Großen Wannsee überredet ("April, April..."). Die beiden folgen eher widerwillig, doch kaum sind sie auf der Straße, setzt Nieselregen ein...
Die meist ein- oder zweiseitigen Comics wurden von 1997 bis 1999 in der Tageszeitung "Berliner Kurier" veröffentlicht. Darunter sind Abrax' amouröse Abenteuer, der an seiner Liebe zu Susi Suschke verzweifelt, Brabax ist als Reporter per Rad unterwegs, Califax will mit seinem Wurstbuden-Fahrrad zu Geld kommen.
Kleiner Einschub für alle Wessis: Die Abrafaxe waren die ostdeutschen "Fix und Foxi", eine gemeinsame Schöpfung der Potsdamer Zeichner Lothar Dräger und Lona Rietschel. Seit über 40 Jahren reisen Abrax, Brabax und Califax nicht nur um die Welt, sondern auch durch die Zeit.
Sie waren schon im antiken Griechenland, trafen Nofretete im alten Ägypten, zogen als Ritter durchs Mittelalter und trafen schon viele große Abenteurer und berühmte Persönlichkeiten der Geschichte - so etwa im vergangenen Jahr in einem dicken Sonderband Martin Luther und seine Zeitgenossen.
In "Tour de Berlin", einer Sammlung von 40 Kurzgeschichten, begleitet der Leser die Abrafaxe auf einer aufregenden Tour durch das wilde Berlin der Neunziger Jahre: Abenteuer im öffentlichen Nahverkehr, bei einem Star-Wars-Kostümfest, lustige Ausflüge ins Berliner Umland, und den alltäglichen Großstadt-Wahnsinn.
In der Titel-Geschichte will Abrax eine Fahrrad-Tour mit seinen Kumpels unternehmen. Doch ihre Räder sind ein Haufen Schrott. Schließlich machen sie alten Teile wieder flott, stellen dabei aber fest, dass nur zwei Laufräder funktionieren. Also baut Abrax ein Tandem, und lässt sich dann im Sesselanhänger durch Berlin kutschieren...
Seitenzahl: 64, Einband: Hardcover, Format: 21,80 × 30,40, Preis: 14,95 Euro
Weitere Informationen
Mosaik
Steinchen für Steinchen Verlag GmbH
Lindenallee 5
14050 Berlin
Fon: 030/ 30 69 27- 0
Mo – Do: 8.30 – 17.30
Fr: 8.30 – 16.30
Fax:
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u