240 Seiten, Hardcover, über 200 Bilder

The Road Book: Die Saison in künstlerischen Fotos

Foto zu dem Text "The Road Book: Die Saison in künstlerischen Fotos"
The Road Book 2017 | Foto: Velofocus

31.12.2017  |  (rsn) - Wie könnte man das Jahr besser beschließen, als mit einem Rückblick auf die schönsten Fotos des Jahres? Umso besser, wenn diese Bilder auch noch die schönste Seite des Straßenradsports zeigen: den Frauenradsport. Die Fotografen Sean Robinson und Balint Hamvas, die unter dem Namen Velofocus als Bildagentur zusammenarbeiten, haben tief in ihren SD-Card-Archiven gekramt und mit den besten Fotos der Saison ein tolles Buch zusammengestellt - geschmückt mit einigen schönen Texten englischsprachiger Frauen-Radsport-Experten und -Expertinnen.

Entstanden ist das Hardcover-Buch nach dem Vorbild der seit Jahren erscheinenden Veröffentlichungen von Hamvas zur jeweiligen Radcross-Saison. Das Velofocus-Team startete eine Kickstarter-Kampagne, um sicherzustellen, dass die Produktion der Bücher sich auch lohnen würde - und zahlreiche Profi-Fahrerinnen sind ihnen zur Hilfe geeilt, um die Kampagne zu promoten.

Herausgekommen ist ein 240-seitiges Buch mit mehr als 200 künstlerischen Aufnahmen, die die Saison 2017 erzählen - von den kalten Frühjahrsklassikern über die Mauern von Geraardsbergen und Huy zu den Rundfahrten in China, Kalifornien und England, sowie zum Giro d'Italia mit seinen malerischen Kulissen, zur Thüringen-Rundfahrt und in die dichten Wälder und an die weiten Seen Norwegens und Schwedens bis hin zu den Weltmeisterschaften von Bergen.

35 Britische Pfund kostet das einzig und allein online zu bestellende Buch, das für alle Radsportfans mit einem Sinn für gute Fotografie, und vor allem für Freunde des Frauenradsports ein absolutes Muss ist.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

 
Weitere Informationen

Velofocus
Fon:
Fax:

Internet: http://velofocus.bigcartel.com/product/the-road-book-2017

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

24.09.2025Carbon-Radsatz im Grenzbereich von Road und Gravel

Gravel? Straße? Oder beides? Mit dem SC48 i25 nimmt Vision seiner Kundschaft die Entscheidung ab. Der neue Carbon-Radsatz versteht sich als Grenzgänger zwischen den zwei Disziplinen – stabil gen

18.09.2025Scharf schneiden, schonend quetschen

Die Ära der per Seilzug bedienten Fahrräder geht zwar so langsam zu Ende, doch noch sind genug mechanische Schaltsysteme auf dem Markt, um die Investition in dieses Werkzeug zu rechtfertigen, das vo

15.09.2025Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil

Schwalbe Clik Valve Jetzt auch Schläuche mit dem neuen Ventil Wie man etwas neu erfindet, das nie hinterfragt wird, hat Reifenspezialist Schwalbe im vergangenen Jahr mit dem Schwalbe Clik Valve

10.09.2025Innovatives Schaltsystem für Rennrad und Gravelbike

Die Kombination aus Kettenschaltung und Getriebenabe ist nicht neu – doch nie zuvor wurde das System so konsequent umgesetzt wie in der TRP Vistar. Der Komponentenhersteller, der ursprünglich a

04.09.2025Warm und trocken durchfahren

„There is no off switch“ lautet das Motto, mit dem der Schweizer Radbekleidungsspezialist seine Herbst/Winter-Kollektion ins Rennen schickt. Warm und trocken eingepackt, kann man den sinkenden T

03.09.2025Ketten wachsen leicht gemacht

Die Kette wachsen statt ölen? Wer schlau ist, hat längst umgestellt – der Aufwand ist gar nicht mal groß, und eine Wissenschaft muss man auch nicht draus machen, um dauerhaft sauberen und rei

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

11.08.20253D-gedrucktes Leichtgewicht

Mit dem SLR ist Selle Italia ein echter Klassiker gelungen. 1999 erstmals vorgestellt, war der 275 mm lange, schmale Sattel von Anfang an im Rennsport beliebt; die zweite Generation von 2010 führte

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine