Gegen Nässe, Vereisung, UV-Strahlung, Elektro-Smog, Schmutz, Insekten, Essensreste...

Fibertec: Vegane Funktions-Bartwichse "Bart Guard Eco"

Foto zu dem Text "Fibertec: Vegane Funktions-Bartwichse
| Foto: Fibertec

01.04.2017  |  Fibertec kennt man für seine ebenso nachhaltigen wie funktionellen Reinigungs- und Pflegemittel für Sport- und Outdoor-Ausrüstung. Mit dem neuen "Bart Guard Eco" geht das deutsche Unternehmen den nächsten Schritt, und wird zum Anbieter von Funktions-Kosmetik.

"Bart Guard Eco" ist die erste vegane Funktions-Bartwichse der Welt. Sie pflegt nicht nur den Bart und die darunterliegende Haut, sie schützt vor Nässe, Vereisung, UV-Strahlung, Elektro-Smog, und weist Schmutz, Insekten und Essensreste ab.

"Bart Guard Eco" ist made in Germany, 100% vegan, biologisch abbaubar und wird aus nachwachsenden „Fair Trade“-Rohstoffen tierversuchsfrei hergestellt.

Nässeschutz:
Eine wasserabweisende Oberfläche ist bei Outdoor-Aktivitäten besonders wichtig – nicht nur in Sachen Bekleidung! Aber was, wenn auch der mühevoll herangezüchtete Bart extremsten Wetterverhältnissen trotzen muss? "Bart Guard Eco" weist Wasser, Nebel, Schnee etc. zuverlässig ab, und reduziert so die Gefahr von Bart-Vereisung.

Angestollter Schnee und Eisklumpen im Bart machen das Barthaar spröde und brüchig – es kann zu ernsthaften Haarspaltereien kommen. Zu allem Übel sitzt man(n) stundenlang mit tropfendem Bart in der Hütte.

Schmutzschutz: Der anhaltende Bart-Trend stellt Männer nicht nur beim Essen vor neue Herausforderungen. Viele leckere Gerichte hinterlassen schnell mal unangenehme Klumpen im Bart, die nach dem Eintrocknen nur schwer wieder zu entfernen sind.

Darunter leidet einerseits der Bartwuchs, andererseits sieht es echt peinlich aus, wenn man das mal nicht bemerkt. "Bart Guard Eco" verhindert solche Situationen. Weltweit einzigartig ist der in "Bart Guard Eco" enthaltene Bio-Monoaprilid-Wirkstoff-Komplex. Er schützt Bart, Haut, Kiefer und Gebiss sowohl vor Elektro-Smog (durch Handys, Starkstromleitungen oder Mobilfunk-Sendemasten) als auch vor schädlichen UV-Strahlen.

Monoaprilid wird in einem patentierten Verfahren aus den Wurzeln einer im ecuadorianischen Teil des Amazonas-Beckens endemischen Würgefeigen-Art gewonnen, die Kleinbauern des Huaorani-Indio-Stamms anbauen und „Fair Trade“ handeln.

"Bart Guard Eco" ist ein biologisch abbaubares, veganes Natur-Produkt. Es wird – wie alle Fibertec-Produkte – tierversuchsfrei in Deutschland hergestellt. Destilliertes Bio-Jojoba-Öl und frisch gepresster Limettensaft bändigen den Bart und beruhigen die Haut.

Neutro-oszilliertes Rizinusöl und gesinterte Candelilla-Wachse sorgen für einen bisher nicht gekannten Nässe- und Schmutzschutz. Eine markant-dezente Duft-Komponente lässt "Bart Guard Eco"-Nutzer als echte Naturburschen und Abenteurer erkennen: Nadelbäume, Harz, Erde, Moos, Motorsäge – echt männlich eben.

"Fibertec Bart Guard Eco" eignet sich für alle Bärte, unabhängig von Wuchsdichte, Länge, Rasur oder Farbe, spielt aber seine Stärken vor allem bei langen Vollbärten aus.

Es kommt am 1. April in den Farbstellungen Hotzenplotz-Schwarz und Rapunzel-Blond in den Handel. Der empfohlene Verkaufspreis für den 100-ml-Tiegel aus Recycling-PET beträgt 49,95 Euro. Weitere Informationen unter www.fibertec.info

 
Weitere Informationen

Fibertec GmbH
Anton-Kux-Str. 2
41460 Neuss

Internet: www.fibertec.info

Weitere Radsport-Markt-Nachrichten

21.08.2025Zweite Zündstufe des MIPS-Systems

Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

14.08.2025Mit Highspeed über Schotterstraßen

Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine