--> -->
31.03.2017 | Die ideale Lektüre zur 100. Austragung des Giro d’Italia im Mai: Eine junge Niederländerin pilgert durch Italien, auf den Spuren des Giro und der Lombardei-Rundfahrt, auf den Spuren der großen Radrenn-Helden: Coppi, Bartali, Pantani, Moser... Sie trifft Ex-Profis, die Esel züchten, und Witwen, die sich voller Liebe erinnern.
"Pellegrina" von Lidewey van Noord ist eine fulminante,
wunderbar illustrierte Liebeserklärung an das schönste Land der Welt - und an den schönsten Sport der Welt.
Fasziniert von der reichen Geschichte des Radsports, begibt sich Lidewey van Noord auf eine Pilgerreise der besonderen Art: Sie nimmt ihre Leser mit in alle Ecken Italiens, um die unerschütterliche Liebe der Tifosi für den Giro und den Ciclismo zu erkunden, und auf den Spuren großer und kleiner Radrennhelden zu wandeln.
Über Felder und Hügel führt sie ihre Wallfahrt, durch Industriegebiete und verlassene Bergdörfer, bis in die entlegensten Winkel: zum Geburtshaus von Luigi Ganna, zum Grab von Michela Fanini, zur Videothek von Vincenzo Nibalis Mutter auf Sizilien.
Getrieben von Neugier und Zuneigung, mitreißend
und doch stets auch mit wohltuender Zurückhaltung, erzählt die niederländische Journalistin von ihren Entdeckungen und Begegnungen: Von Marzio Bruseghin und seinen Eseln. Von Eddy Mazzoleni, der als Dopingdealer aufflog. Von Fausto Coppi, Gino Bartali und der Unsterblichkeit. Von Marco Pantani, Cesenatico und dem Verfall.
So lässt Lidewey van Noord ihre Leser nicht nur mit jeder ihrer Geschichten viele neue Seiten eines wunderschönen Landes und eines wunderschönen Sports entdecken, sondern immer wieder auch deren wahre Seele erahnen: die Traurigkeit hinter dem farbenprächtigen Jubel beim Corsa rosa, die Tragik hinter La dolce vita.
»Pellegrina« ist ein zu Herzen gehendes Sport- und Reisebuch
von einer aufregenden neuen Stimme in der niederländischen Radsport-Literatur. Wunderbar gestaltet und fotografiert von dem Designer Robert Jan van Noort, und ausgezeichnet mit dem "Zinnen Röes Award 2016".
Aus dem Niederländischen von Ilja Braun.
Die Autorin:
Lidewey van Noord (* 1985) gilt derzeit als Shootingstar des niederländischen Sport-Journalismus. Sie fährt selten Rad, schreibt aber häufig darüber. Mit ihrer täglichen Tour-de-France-Kolumne für De Volkskrant erregte sie ebenso viel Aufsehen wie mit ihren Kolumnen, Reportagen und Geschichten für die Radsport-Magazine De Muur, Pedala und Soigneur. Ihre ersten beiden Bücher sind »Pellegrina« und »Une belle histoire: de Tour in 21 korte verhalen«.
»Hin und wieder erscheint ein Buch, das sich jeder Kategorisierung entzieht. "Pellegrina", der Erstling von Lidewey van Noord, ist so ein Buch. Die brillante Geschichtensammlung liest sich wie ein langes Märchen.« - De Telegraaf
Pellegrina, Eine italienische Radsportwallfahrt, von Lidewey van Noord & Robert Jan van Noort, Covadonga Verlag; 24,80 Euro, gebundene Ausgabe, 208 Seiten, ISBN 978-3-95726-013-0
Weitere Informationen
Covadonga Verlag
Rainer Sprehe
Spindelstr. 58
33604 Bielefeld
Fon: 0521/ 522 17 92
E-Mail: info@covadonga.de
Internet: covadonga.de
Ein Sicherheits-Feature, das sich aus modernen Radhelmen nicht mehr wegdenken lässt, ist MIPS – kurz für Multi-Directional Impact Protection System. Die Funktionsweise ist schnell erklärt: Um z
Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest
„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län
Der US-Hersteller präsentierte sein erstes Race-Gravelbike vor ziemlich genau einem Jahr und stellte damit dem bekannten Checkpoint eine aerodynamisch optimierte, schnellere Variante zur Seite. Das
Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh
Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch
Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen
Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali
Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo
Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige
Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant
Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u