--> -->
30.09.2016 | (Ra, cs) - Morgen ist es soweit: Das erste Oktober-Wochenende läutet traditionell die Cross-Saison in Norddeutschland und um Hamburg ein:
Auf dem Motorsportgelände des MSC Mölln startet
die Querfeldein-Serie
"Stevens Cross-Cup". Die 2,2-km-Runde ist eine schöne Naturstrecke mit unterschiedlichen Böden, haupsächlich griffigem Wald- oder Rasenuntergrund.
Der "Stevens Cross-Cup" ist die offene Rennserie über zehn Rennen im norddeutschen Raum, für Lizenzfahrer und Hobbystarter, von den Junioren bis zur Masters-Klasse.
Vom 1. Oktober in Mölln bis zum Finale am
15. Januar 2017 in Buchholz
können die Starter um den Tagessieg, den
Gesamtsieg oder gegen den inneren
Schweinehund fahren – oder sich im Renn-Modus über den Winter fit halten.
Für Lizenz- und Hobby-Fahrer gibt es jeweils eigene Wertungen. Es warten in Hamburg, Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern ganz unterschiedliche Kurse mit Matsch, Sand, Waldboden und – je nach Witterung – Eis und Schnee, mit steilen Anstiegen und Abfahrten, mit Hindernissen und Wurzelpassagen.
Da ist nicht nur
Kondition gefragt, sondern auch
eine große Portion Fahrtechnik, wobei die
Kurse durchaus auch für Anfänger
zum Kennenlernen geeignet sind.
Die Termine:
Sa, 1. Oktober, Mölln (MC Pirate)
Sa, 8. Okt., Kaltenkirchen (RSC Kattenberg)
So, 9. Okt., Norderstedt
(RV Germania Hamburg)
So, 16. Okt., Neumünster (RT Neumünster)
So, 30. Okt., Kiel
(Kieler RV)
So, 13. November, Norderstedt (Harvestehuder RV)
So, 20. Nov., Büdelsdorf (neu; SG Athletico Büdelsdorf)
Sa, 3. Dezember, Elmshorn (RG Uni Hamburg)
Mo, 26. Dez., Hamburg-Harburg (Weihnachts-Cross; Harburger RG)
So, 15. Januar 2017, Buchholz (Finale; Harvestehuder RV)
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war