2. August - Rennbericht "Ihr Bäcker Schüren"-GCC-Team

SparkassenGiro Bochum: Flotte Brötchen-Zustellung

Von Zeljko Glisin

Foto zu dem Text "SparkassenGiro Bochum: Flotte Brötchen-Zustellung"
| Foto: "Ihr Bäcker Schüren"-Team

04.08.2015  |  Nachdem in der Vorwoche mein "Namensvetter-Tief" (Zeljko) mit Windgeschwindigkeiten von über 70 km/h zur Renn-Absage auf dem Nürburgring, und für lange Gesichter in der GCC-Szene sorgte, zeigte sich der Wettergott am Sonntag mit sommerlichen Bedingungen mehr als gnädig.

Gut 500 Jedermänner, darunter auch unsere "Bakery Boys" Marek Maluszczak,, Gabriel Dambowy, Dirk Zebralla, Christian Stede, Christian Simon, Raul Fernandes, Florian Monz und meine Wenigkeit;-) gingen beim "SparkassenGiro" in Bochum an den Start.

Erwartungsgemäß ging es ab der ersten Minute so richtig los: Wer auf dem engen Innenstadt-Kurs auf der Bochumer Königsallee hoch zum Südring nicht wachsam war, wurde gnadenlos abgehängt.

Es bildete sich recht schnell eine knapp 90 Fahrer starke Spitzengruppe, zu der Marek, Dirk, Christian Stede, Gabriel und ich gehörten. Sowohl Raul als auch Christian Simon wurden im Getümmel der ersten Runde zum Teil äußerst unsanft ausgebremst.

Leider erwischte es in der zweiten Runde dann unseren Youngster Gabriel: Ein Rempler eines anderen Fahrers sorgte für einen Platfuss. Gabriel konnte diesen zwar mit Hilfe eines freundlichen Zuschauers (besten Dank, unbekannterweise:-) schnell beheben, war aber nicht mehr in der Lage, vorn ins Renngeschehen einzugreifen.

In der Spitzengruppe wurde indes weiter ein hohes Tempo gefahren, mit einem Schnitt von über 44 km/h - so dass sich trotz zahlreicher, zum Teil durch Marek initiierter Fluchtversuche auf der Königsallee niemand absetzen konnte. Wegen des hohen Tempos und der wachsamen Fahrweise der Favoriten-Teams wurde der Sieger wie schon im Vorjahr im Sprint ermittelt - und da hatte das Team Merkur-Druck die stärksten Fahrer.

Unsere "Ihr Bäcker Schüren Team"-Jungs hielten mutig in die hektische, und zum Teil gefährliche Sprint-Vorbereitung rein und, sicherten sich durch Marek (Sieger Senioren 2) und Dirk Zebralla (Sieg Sen. 4) erneut die Spitzenplätze in den jeweiligen Altersklassen. Marek konnte sogar einen GCC-Hattrick erzielen - dritter Sieg der AK 2 in Folge - Chapeau!

Wie auf Rundkursen schon fast üblich, kam es auch in Bochum immer wíeder zu gefährlichen Situationen, vor allem bei Überrundungen langsamer fahrender Jedermänner. Leider kamen auch gestern dabei einige Fahrer zu Sturz; wir hoffen, dass sich die Veranstalter in Zukunft etwas einfallen lassen ...

In der kommenden Woche geht es nach Dresden. Das Rennen auf dem Stadtkurs - mit Weltkultur-Erbe und viel Geschichte - verspricht wieder Spannung im Kampf um GCC-Punkte...

Sportliche Grüße,
+ bis denne
Eurer Zeljko

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine