9. August - Dresden - 63 Kilometer - bewerben bis 8. Juli

Velorace: Olaf Ludwig sucht Mitstreiter

Foto zu dem Text "Velorace: Olaf Ludwig sucht Mitstreiter "
| Foto: Velorace Dresden

23.06.2015  |  (Ra, bk) - Für viele Radsport-Fans ist die Teilnahme von Rad-Weltcup- und Olympia-Sieger Olaf Ludwig beim "Škoda Velorace Dresden" am 9. August ein Highlight. Ein paar Glückliche dürfen sogar mit dem Publikums-Liebling in einem Team strampeln: Für seinen Starterblock in der 63-Kilometer-Distanz sucht der gebürtige Geraer derzeit gemeinsam mit Stevens und dem Velorace Dresden noch drei Mitstreiter für sein Team.

Finden will Olaf Ludwig seine Partner über
ein Bewerbungs-Verfahren, bei dem sich Interessierte entweder über die Facebook-Seite (siehe Link hier unten) oder per E-Mail an velorace@sachsentour.org bis zum 8. Juli bewerben können.

Jeder Bewerber sollte ein Foto mitschicken, auf dem er vor, während oder nach dem Radfahren zu sehen ist, und in einem kurzen, kreativen Statement formulieren, warum man zum "Team Olaf Ludwig" gehören möchte.

"Vor allem geht es dabei um den Spaß am Radfahren,
das Ergebnis ist nicht vorrangig", so Olaf Ludwig: "Wir wollen als Team bestehen, und vor allem den Gedanken transportieren, dass die Stärkeren die Schwächern zum Ziel bringen, dass wir alle gemeinsam starten und ankommen."

Und so ist es auch keine Voraussetzung, Erfahrungen bei einem Jedermann-Radrennen  zu haben. Wichtig ist, ein Rennrad zu haben, mit dem im  Jahr rund 2000 Kilometer zurückgelegt werden sollten.

Beim gemeinsamen "Velorace"-Start wird
der zweifache Sieger der Friedensfahrt als Team-Kapitän fungieren, der seine Mannschaft nicht nur sturzfrei ins Ziel bringen, sondern allen Mitfahrern mit Tips und Tricks zu Seite stehen will.

Bevor Ludwigs Vierer-Tross am 9. August in die Pedale tritt, wird es ein persönliches Kennenlernen, eine Team-Besprechung, eine gemeinsame Ausfahrt und eine Streckenbesichtigung im roten Doppeldecker-Bus der "Dresden-Information" geben.

Das "Škoda Velorace"
Bereits zum dritten Mal steigt am Wochenende des 8. und 9. August das Dresdner Jedermann-Radrennen. Neben mehr als 10 000 Fans am Streckenrand erwarten die Organisatoren über 1500 Teilnehmer, die
über eigens gesperrte Straßen der Landeshauptstadt fegen.

Auf die Teilnehmer wartet eine flache, abwechslungsreiche und schnelle Strecke über 65 oder 105 Kilometer, die lange als Wertungs-Distanz des "German Cycling Cup".

Weitere Angebote sind die "Dresdner Runde"
(21 km) und das "Dresdner Rennen" (zwei Runden, 42 km). Hier können sich alle ausprobieren, die schon immer mal ohne Autoverkehr durch ihre Heimatstadt flitzen wollten.

Umrahmt wird das dritte "Velorace Dresden" von einem zweitägigen Open-Air-Programm, das auf dem Theaterplatz, vor der Semperoper und in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel am Terrassen-Ufer stattfindet.

Mit dem "Wernesgrüner Opening" am Samstag Nachmittag
werden die "Velorace"-Teilnehmer auf das Radsport-Wochenende eingestimmt,  mit einem vielfältigen Messe- und Aktions-Programm rund um Radsport und Bewegung. Für Unterhaltung sorgt der Dresdner Kult-DJ "Happy Vibes".

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine