--> -->
23.06.2015 | (Ra, bk) - Für viele Radsport-Fans ist die Teilnahme von Rad-Weltcup- und Olympia-Sieger Olaf Ludwig beim "Škoda Velorace Dresden" am 9. August ein Highlight. Ein paar Glückliche dürfen sogar mit dem Publikums-Liebling in einem Team strampeln: Für seinen Starterblock in der 63-Kilometer-Distanz sucht der gebürtige Geraer derzeit gemeinsam mit Stevens und dem Velorace Dresden noch drei Mitstreiter für sein Team.
Finden will Olaf Ludwig seine Partner über
ein
Bewerbungs-Verfahren, bei dem sich Interessierte entweder über die
Facebook-Seite (siehe Link hier unten) oder per E-Mail an velorace@sachsentour.org bis zum 8. Juli bewerben können.
Jeder Bewerber sollte ein Foto mitschicken, auf dem er vor, während oder nach dem Radfahren zu sehen ist, und in einem kurzen, kreativen Statement formulieren, warum man zum "Team Olaf Ludwig" gehören möchte.
"Vor allem geht es dabei um den Spaß am Radfahren,
das Ergebnis ist
nicht vorrangig", so Olaf Ludwig: "Wir wollen als Team bestehen, und vor
allem den Gedanken transportieren, dass die Stärkeren die Schwächern zum
Ziel bringen, dass wir alle gemeinsam starten und ankommen."
Und so ist es auch keine Voraussetzung, Erfahrungen bei einem Jedermann-Radrennen zu haben. Wichtig ist, ein Rennrad zu haben, mit dem im Jahr rund 2000 Kilometer zurückgelegt werden sollten.
Beim gemeinsamen "Velorace"-Start wird
der zweifache Sieger
der Friedensfahrt als Team-Kapitän fungieren, der seine Mannschaft nicht nur
sturzfrei ins Ziel bringen, sondern allen Mitfahrern mit Tips und Tricks zu
Seite stehen will.
Bevor Ludwigs Vierer-Tross am 9. August in die Pedale tritt, wird es ein persönliches Kennenlernen, eine Team-Besprechung, eine gemeinsame Ausfahrt und eine Streckenbesichtigung im roten Doppeldecker-Bus der "Dresden-Information" geben.
Das "Škoda Velorace"
Bereits zum dritten Mal steigt am Wochenende des 8. und 9. August
das Dresdner Jedermann-Radrennen. Neben mehr als
10 000 Fans am Streckenrand erwarten die
Organisatoren über 1500 Teilnehmer, die
über eigens gesperrte Straßen der
Landeshauptstadt fegen.
Auf die Teilnehmer wartet eine flache, abwechslungsreiche und schnelle Strecke über 65 oder 105 Kilometer, die lange als Wertungs-Distanz des "German Cycling Cup".
Weitere Angebote sind
die "Dresdner Runde"
(21 km) und das "Dresdner Rennen"
(zwei Runden, 42 km). Hier können sich alle ausprobieren, die schon immer mal ohne Autoverkehr durch ihre Heimatstadt
flitzen wollten.
Umrahmt wird das dritte "Velorace Dresden" von einem zweitägigen Open-Air-Programm, das auf dem Theaterplatz, vor der Semperoper und in unmittelbarer Nähe zu Start und Ziel am Terrassen-Ufer stattfindet.
Mit dem
"Wernesgrüner Opening" am Samstag Nachmittag
werden die "Velorace"-Teilnehmer auf das Radsport-Wochenende eingestimmt, mit einem vielfältigen Messe- und Aktions-Programm rund um
Radsport und Bewegung. Für Unterhaltung sorgt der Dresdner Kult-DJ "Happy Vibes".
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war