--> -->
30.11.2014 | (Ra) - Vorgestern wurden auf der Netzseite des "German Cycling Cup" (GCC), der größten deutschen Jedermann-Rennserie, die Termine für 2015 bekanntgegeben (siehe unten). Überraschend: Es wird nur noch elf statt wie bisher 14 Rennen geben - also gleich drei Veranstaltungen weniger.
Ebenfalls neu: Die Anzahl der Streich-Ergebnisse wird reduziert. Für die Gesamt-Wertung zählen ab 2015 die besten neun Wertungen aus allen elf Rennen - also nur noch zwei Streich-Möglichkeiten, statt wie bisher drei.
Zudem werden bei Streich-Ergebnissen nun auch die sogenannten Mitmach-Punkte für die Sonderwertung „Dabei sein ist alles“ gestrichen.
Eine weitere gravierende Änderung gibt's in der Team-Wertung: Alle Mannschaften können ab 2015 beliebig viele Fahrer melden.
Auftakt der GCC bleibt Ende April die "Tour d’Energie" in Göttingen; der "MünsterlandGiro" bildet wie bisher den Abschluss.
Die drei "ausgemusterten" Rennen sind übrigens die "Bremen Challenge", der "Mecklenburg Giro" und das Jedermann-Rennen im Rahmen der "Deutschen Meisterschaft Elite".
die GCC-Termine 2015
26. April: Tour d'Energie, Göttingen
1. Mai: Velotour, Frankfurt
10. Mai: Circuit Cycling, Hockenheimring
17. Mai: Neuseen Classics, Leipzig
7. Juni: Schleizer Dreieck Jedermann, Schleiz
14. Juni: Velodom, Köln
25. Juli: Rad am Ring, Nürburgring
2. August: "SparkassenGiro", Bochum
9. August: Velorace, Dresden
25. - 27. September: RiderMan, Bad Dürrheim
3. Oktober: Münsterland Giro, Münster
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war