--> -->
12.11.2015 | (Ra, att) - Die Anmeldung für den neunten St. Pöltner Rad-Marathon ist geöffnet (siehe erster Link). Das hat der Veranstalter "Radclub sunpor St. Pölten" kürzlich bekannt gegeben.
Das Hobby-Event, das stets am ersten Juni-Wochenende über die Bühne geht, zählt zu den Klassikern in der österreichischen Rad-Marathon-Szene. Und es ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt: Jährlich kommen über 1000 Radsportler aus über 20 Nationen in die niederösterreichische Landeshauptstadt.
Gestartet wird direkt im Zentrum von St. Pölten. Die Strecke "Extrem" führt durchs Mostviertel, bis in die Region um den Berg Ötscher; dabei sind 158 km und 2728 Höhenmeter zu bewältigen. Auf der "Classic"-Runde stehen 80 km und 1110 Höhenmeter an, vorwiegend durch das schöne Pielach-Tal.
Ladies Race
Als besonderen Anreiz für Teilnehmerinnen gibt's auch 2016 wieder einen eigenen Damen-Wettbewerb, gemeinsam mit den Startern der "Classic"-Strecke; es sind also 80 km und 1110 Höhenmeter zu absolvieren.
Family Tour
Im Rahmenprogramm (u.a. mit Festzelt) findet wieder die beliebte "Family Tour" statt - für Freizeit-Radler, Familien und Kinder mit erwachsenen Begleitern. Start wird um 9:30 Uhr sein; Länge der Strecke ca. 15 km, keine Zeitnehmung.
Austria Top Tour
Der St. Pöltner Rad-Marathon ist auch 2016 Teil der "Austria Top Tour" (ATT), mit sieben Rennen Österreichs größte Rad-Marathon-Serie.
Die ATT hat seit dieser Saison in Österreich eine eigene Rangliste für Hobby-Rad-Athleten einführen.
Jeder Teilnehmer, der bei einem "Austria Top Tour"-Rennen mitfährt, wird automatisch in die Rangliste aufgenommen. Es können alle sieben Strecken gefahr werden; gewertet werden die drei besten Ergebnisse. Es gibt eine internationale, und eine österreichische Rangliste.
Für alle Sportler, die an mehreren Rad-Marathons der "Austria Top Tour" teilnehmen wollen, gibt es eine günstige Saison-Karte (mehr unter dem 2. Link).
die Termine der "Austria Top Tour" 2016:
1. 5. Neusiedler See Rad-Marathon, Mörbisch
5. 6. St. Pöltner Rad-Marathon
12. 6. Dolomiten-Radrundfahrt, Lienz
19.6. Alpe-Adria Giro, Villach
20. 6. Alpe-Adria MTB-Giro, Villach
26. 6. Fünf-Seen-Rad-Marathon, Mondsee
3. 7. Arbö-Rad-Marathon, Bad Kleinkirchheim
9. 7. Salzkammergut Mountainbike Trophy, Bad Goisern
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war