Rückschlag im Kampf um das Deutsche Jedermann-Meister-Trikot

Merkur Cycling Team: Daniel Knyss Dritter beim "Mecklenburg Giro"

Foto zu dem Text "Merkur Cycling Team: Daniel Knyss Dritter beim
| Foto: Merkur Cycling Team

14.09.2014  |  (Ra, fm) - Mit einem undankbaren dritten Platz endete für Daniel Knyss vor wenigen Stunden der "Jedermann Mecklenburg Giro". Der Kapitän des "Merkur Cycling Team" musste seinem härtesten Rivalen im "German Cycling Cup", Marek Bosniatzki von der Rad-Equipe "Bürstner Dümo" den Sieg überlassen, und erlitt im Kampf um das GCC-Meister-Trikot einen Rückschlag.

Mit seinem Sprintsieg nach 164 Kilometern
vor Paul Sicking (Lock8 Cycling Team) und Daniel Knyss setzte sich Titelverteidiger Bosniatzki vor den letzten beiden Wertungsrennen an die Spitze der Gesamtwertung der nationalen Jedermann-Rennserie. Daniel Knyss liegt jetzt mit 3767 Punkten und einem Rückstand von 38 Zählern auf Gesamtrang zwei hinter Bosniatzki (3805 P.).

Knyss' Teamkollege Friedrich Schweizer, der das Jedermann-Rennen in Mecklenburg als Fünfter beendete, folgt mit 3739 Zählern. Die Merkur Druck-Fahrer Christian Dengler (6.), Stefan Räth (7.), Till Baltes (9.) und Christoph Mönig (10.) unterstrichen mit ihren Top-Ten-Plätzen die mannschaftliche Stärke des "Merkur Cycling Team".

"Mit den Ergebnissen der laufenden Saison sollten wir eigentlich
sehr zufrieden sein", sagte Haupt-Sponsor und Team-Chef Markus Adam nach dem heutigen Lauf: "Doch der unglückliche Ausgang des Rennens wirft uns in der Deutschen Jedermann-Meisterschaft zurück."

In diesem Jahr war der Gewinn der Gesamtwertung ein selbsterklärtes Ziel, so Adam weiter. "Jetzt wird es für Daniel noch ein Mal richtig schwer. Aber wer ihn und das Team kennt, der weiß, dass die Jungs nicht so leicht aufgeben."

Zahlreiche Siege und Podiums-Platzierungen
nicht nur im GCC 2014 stehen auf der Erfolgsliste des Jedermann-Rennstalls, der von der Norderstedter "Merkur Druck" gesponsert wird. Zudem führen die Fahrer in den schwarz-bunten Trikots in den Altersklassen.

"Auch wenn es am Ende in der Gesamtwertung für Daniel nicht reichen sollte, so darf man nicht vergessen, dass wir noch verschiedene Altersklassen-Titel, und den Sieg in der Teamwertung erreichen können", zieht Markus Adam ein Resümee kurz vor Saison-Ende.

Auch in der Wertung der besten Teams spiegelt
sich die Stärke der Mannschaft wider. Dort führt das "Merkur Cycling Team" mit 4325 Punkten vor "Bürstner Dümo" (4230 P.) und "Lock8 Cycling" (4077 P.).

Und in den jeweiligen Altersklassen liegen die Fahrer in den schwarz-bunten Trikots in den Top 3. In der Hauptklasse behauptet sich Friedrich Schweizer weiter vor seinem Teamkollegen Stefan Räth. In der "Masters 1"-Klasse liegt Daniel Knyss auf Rang zwei, Routinier Bernd Weinhold führt vor Manfred Böhm bei den "Masters 3" und Team-Fahrerin Christine Goeldner steht an der Spitze bei den "Frauen Masters 3".

Spannung verspricht das Restprogramm:
Es folgt der "Rothaus Riderman" vom 26. bis 28. September, bevor am Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober) das Finale beim "Münsterland Giro" steigt.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine