--> -->
14.07.2015 | (Ra) - In knapp zwei Wochen geht's beim "Gran Fondo Monte Grappa Cycling" nicht nur über den mit 1775 m höchsten Berg Venetiens. Seit 2014 ist auch ein ungewöhnlicher Abschnitt Teil der Strecke:
Der rund 20 km lange “Salita degli Eroi”
(dt. Anstieg der Helden) führt an einem Monument zu Ehren von rund 23 000 italienischen und österreichischen Soldaten vorbei, die in den umliegenden Bergen in den letzten beiden Kriegsjahren gefallen sind (mehr dazu unter dem zweiten Link).
Wegen seiner ungewöhnlichen Form wird das etwas pompöse Monument von den Einheimischen "panettone" genannt, nach einem vor allem an Ostern und Weihnachten beliebten italienischen Hefe-Kuchen.
Neu sind bei der zweiten Ausgabe des Hobby-Rennens
nicht nur der Termin, der von Anfang September auf Ende Juli (genauer der 26.) gerückt ist, sondern auch die Strecken: 119 km und 3200 hm, sowie 80 km und 1800 hm - übrigens beide "designed" von Stefano di Santo, Strecken-Chef des Giro d'Italia. Meldeschluss ist am Donnerstag in einer Woche (23. 7.); Anmeldung unter dem ersten Link.
Anders als bei der Premiere im vergangenen Jahr wird der Monte Grappa 2015 von der nicht ganz so anspruchsvollen Südseite her angefahren: gut 20 km mit rund 1200 hm, und einer fast 5 km langen Flach-Passage in der Hälfte des Anstiegs.
Trotzdem bleiben beide Runden ein Hammer:
Nicht nur wegen der diversen, teilweise giftigen "rampe" (Auffahrten) mit bis zu 26 Prozent, sondern auch wegen der großartigen Landschaft und der einmaligen Ausblicke, die die Runde immer wieder bietet.
Zur Belohnung gibt's nicht nur den den palagusto nach dem Rennen - mit Dutzenden Ständen, die Spezialitäten aus der Region zum Verkosten haben, vor allem Käse, Schinken, Salami und Wein. Sondern im Starter-Pack auch eine schicke Rad-Jacke von Castelli. Und natürlich danach noch einen kleinen Grappa. Oder auch zwei...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war