56 Runden in 23:39:09 Stunden

Merkur Cycling Team: gewinnt 24-Stunden-Rennen Kelheim

Von Stephan Flock

Foto zu dem Text "Merkur Cycling Team: gewinnt 24-Stunden-Rennen Kelheim"
| Foto: Merkur Cycling Team

14.07.2014  |  Beim gestern nachmittag zuende gegangenen "24 Stunden Rennen Kelheim" waren die Merkur-Druck-Fahrer Christian Dengler, Friedrich Schweizer, Daniel Knyss, Stefan Räth und Alexander Loos nicht zu schlagen. Sie sicherten sich den Sieg bei dem traditionsreichen Rennen an der Donau, nachdem das "Merkur Cycling Team" im vergangenen Jahr bereits Zweiter geworden war.

Wie 2013 lieferte sich das Team über 56 Runden mit den anderen Mannschaften einen harten Kampf. Von anfänglich sechs Teams an der Spitze des Rennens retteten sich neben dem Merkur-Druck-Quintett die Mannschaften "Sport 2000 Kelheim" und "xc-ski.de Skimarathon" über die Nacht.

Im Finale ging es buchstäblich im Kampf Mann gegen Mann um den Sieg - mit einem besseren Ende für das Team um German-Cycling-Cup-Leader Daniel Knyss. Mit einer Siegerzeit von 23:39:09 Stunden, und einem Vorsprung von fast vier Minuten sicherte sich das Merkur Cycling Team schließlich den Sieg. Auf Rang zwei fuhr das "Team Sport 2000 Kehlheim" in 23:43:00 Std., vor dem Team "xc-ski.de Skimarathon"  in 23:55:57 Std.

"Das war eine absolute Top-Leistung", freute sich Haupt-Sponsor Markus Adam: "Über 24 Stunden so am Limit zu fahren, und dann am Schluss auch noch ganz oben auf dem Treppchen zu stehen, spricht für unseren guten Team-Geist. Ich bin mir sicher, dass die Jungs mit dieser Moral im German Cycling Cup weiter um den Titel kämpfen werden."

"Das Rennen hat uns einiges abverlangt in den letzten 24 Stunden. Gegen Ende wurde es noch mal richtig spannend. Das war wie ein Einzelzeitfahren gegen die Jungs von Sport 2000 Kelheim. Wir sind alle happy, denn für diesen Sieg haben wir richtig hart arbeiten müssen", kommentierte Friedrich Schweizer nach dem Zieleinlauf.

"Das war eine gigantische Veranstaltung, mit einer tollen Siegerehrung. Unser Dank gilt dem Team vom Gasthof Stockhammer, das sich wie schon im vergangenen Jahr richtig gut um uns gekümmert hat. Und natürlich allen Freunden auf Facebook, die uns immer angefeuert haben", so Schweizer weiter.

Unterstützung erhielten Friedrich Schweizer & Co. in Kelheim von Sandro Goeldner. Der Ehemann von Team-Fahrerin Christine Goeldner hatte am Ende doppelten Grund zur Freude: Seine Frau fuhr bei der Damen-Konkurrenz auf den zweiten Rang.

Der Startschuss des ältesten deutschen 24-Stunden-Rennens fiel am Samstag um 14 Uhr am alten Hafen von Kelheim. Der 16,4 Kilometer lange Rundkurs der 18. Auflage war mit 180 Höhenmetern recht anspruchsvoll, und verlangte den Teams innerhalb der Renndauer von 24 Stunden einiges ab.

Im Jahr 2013 brachte es das Merkur Cycling Team in der Besetzung Daniel Knyss, Christian Dengler, Friedrich Schweizer, Jens Wilk und Bernd Weinhold auf 56 Runden, und lag am Ende als Zweiter nur sechs Minuten hinter den Siegern vom "Racing Team Glas-Service Weber".

Weitere Jedermann-Nachrichten

11.09.2025Riderman: Ein Sieg, getrübt durch einen brutalen Massensturz

Eigentlich war es einer der größten Erfolge der vergangenen Jahre für das Team Strassacker: Mit Dennis Biederer holte erstmals seit 2017 wieder ein Strassacker-Fahrer den Gesamtsieg beim Riderman.

05.09.2025Ötztaler Radmarathon: Drittes Team-Podium in Folge

Am letzten August-Sonntag war es wieder soweit – zum 44. Mal startete der „Ötztaler“, für viele die inoffizielle WM der Amateure im Radmarathon. Als Titelverteidiger in der Team-Wertung stand

25.07.2025Rad am Ring: Auf das perfekte Wochenende einen draufgesetzt

Als doppelter Titelverteidiger reiste das Team Strassacker in diesem Jahr wieder zum legendären Renn-Wochenende in die Eifel. Die Ambitionen waren klar: an die Leistungen aus dem Vorjahr anknüpfen.

06.07.2025VeloVino: Nicht immer nur gemütlich...

Es klappt! Premiere bei der "VeloWino": Waren die "Early-4-Birds" bei der letztjährigen Ausgabe des Vintage-Rennens von Hans-Peter Krautkremer in Weinheim noch mit historischen Rennrädern auf der la

03.07.2025Dreiländer-Giro: “Ein absolut perfekter Tag!“

"Erwartungen hoch - Erwartungen mehr als erfüllt!" So lautet das Fazit von Team-Velolease-Chef Stefan Eckardt am Ende des Dreiländer-Giro. Mit einer großen Mannschaft reiste dass Siegener Team nach

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda. Nachdem

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten: 105 Kilo

20.06.2025Am Passo del Vivione der Hitze Tribut gezollt

Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmeter bis z

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine