--> -->
27.05.2014 | (Ra) - Fast 600 Starter (genau 592) haben sich zum Zeitfahren des "Copenhagen Gran Fondo" am kommenden Freitag (30.) in Dänemarks Hauptstadt angemeldet. Der "Copenhagen Time Trial" über 25 Kilometer wird damit der größte Zeitfahr-Wettbewerb sein, der weltweit bisher stattgefunden hat. Um die Masse der Fahrer zu bewältigen, wird ab zehn Uhr vormittags sieben Stunden lang gefahren; alle 30 Sekunden wird ein Teilnehmer auf die Strecke gehen.
Der "Copenhagen Gran Fondo" ist heuer zum zweiten Mal Teil der UCI-Jedermann-Weltmeisterschaft "World Cycling Tour" (UWCT). Die Veranstaltung in der dänischen Hauptstadt besteht neben dem Zeitfahren aus zwei Straßenrennen über 155 km oder 93 km.
Für beide Strecken können sich Kurzentschlossene noch am Donnerstag (29., 14 - 18 Uhr) und am Freitag (8 - 18 Uhr) im Rennbüro in Helsingor (Kulturværftet Hall) nachmelden. Gestartet wird in den neun verschiedenen UWCT-Altersgruppen, jeweils Damen und Herren.
Das Zeitfahren geht in Helsingor auf der Insel Seeland von der Rampe, rund 45 Kilometer von Kopenhagen entfernt. Die Distanz der Runde liegt bei 25,5 Kilometern, mit knapp 195 Höhenmetern.
Am Sonntag, 1. Juni, steht das Straßenrennen mit Start und Ziel im historischen Zentrum von Kopenhagen auf dem Programm. Es geht rund 15 km lang durch die Hauptstadt, vorbei an Parlament, Königsschloss und Hafen - samt der berühmten Kleinen Meerjungfrau - und dann leicht wellig ins nordwestliche Umland.
Zur Auswahl stehen der "Gran Fondo" mit 156 Kilometern, oder der "Medio Fondo" mit 93 Kilometern.
Alle Teilnehmern des "Copenhagen Gran Fondo" können sich für das Finale der "UCI World Cycling Tour" Ende August im slowenischen Ljubljana qualifizieren, wenn sie unter die ersten 25 Prozent jeder Altersklasse kommen. Die Sieger in Slowenien dürfen sich dann "UCI Amateur Road World Champions" nennen...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war