2. September - Pulheim - Rennbericht Enrico Muax

Wappen von Pulheim: Muax unte die rote Numma

Von Enrico Muax

Foto zu dem Text "Wappen von Pulheim: Muax unte die rote Numma"
Enrico Muax in Pulheim | Foto: Artur Preißner

04.09.2012  |  Die "Wappen von Pulheim" isse ohne Zweifel eine vonne meine Lieblingsrenne. Das merkte isch schon 2009, obwohle isch damals inne die C-Klasse nach fünf Runde fliege ginge. Eine 6,1 Kilometa lange Runde dursch die Dörfa um Pulheim, eine S-Kurve unte eine rund 200 Meter lange Anstieg inne die Finale.

Nack eine gute Leistung inne die letzte Jahr hatte isch mir die Jedermann-Rennen anne die gestrige Sonntag als Saisonhöhepunkte gesetzte. Die Vorbereitunge ware gut gelaufe unte die Wetta mitte trockene unte übawiegend sonnige 23° C perfekte.

Die Clou inne Pulheime isse zwei separate Wertunge: U40 (unta 40) unte Ü40 (üba 40). So bekame die junge Leute schwarze Startnummarn unte wir Seniore rote. Fünf Runde ware zu fahre, unte die Start ware ganz nack meine Geschmack. Man belauerte sisch eine bissche, hin unte wieda eine Attacke, aba alles in allem gut übaschaubar unte kontrollierbar.

Zwar wurde isch dursch eine Sturz vor mir inne die erste Runde erste ma weit zurück geworfe, konnte aba gut wieda ranfahre, unte begann die renne unte vor allem die Konkurrenz eine bissche zu beschnupparn. Isch ginge ma ganz vorne inne die Führung, unte ließe misch auch ma eine bissche zurückfalle, umme mir eine bild zu mache, wer vonne die ,,rote Nummarn" mir etwas entgegenzusetze hatte.

Es dauerte gar nischt so lange unte isch merkte: "Muax, heute isse die Podium drinne." So blieb isch auffe die letzte zwei Runde inne die vordere Drittel vonne die Feld, unte fa-suchte meine Plan umzusetze: Als erste oda zweite "rote Numma" umme die letzte Kurve zu komme.

Die Plan ging auffe. Vor mir ware nur Klausi (Janke) zu sehe - perfetto! Auffe die letzte 200 Meta inne die leischte Anstieg fuhre zwar nock eine rote Numma anne mir vorbei. Aber das ware genau die Puffa, die isch eingebaut hatte.

So wurde isch 10. insgesamt, unte ebe 3. rote Numma. Klausi 1., unte isch 3. - genau so hatte isch mir das vorgestellte! Muax auffe die Podium - was für eine Emozione! Isch hätte eine kleine Pokal bekomme, inne die Kameras geläschelte, Hände geschüttelte, schöne Mädschen geküsste, unte die Blume inne die Publikum geworfe - genau so, wie isch dass mindestens schone tausend mal vor die Spiegel geübt hatte!

Tatsäschlisch wurde isch dann auch ganz offiziell üba die Lautsprescha zu die Siega-Ehrung aufgerufe, unte ließ natürlisch gar nischt lange auf misch warte.

Doch dann kame alles ganz anders. Wie sisch herrausstellte, ware eine Vogel vonne die "Merkur-Cycling-Team" - dursch welschen Fehla auch imma - fälschlischaweise mitte eine schwarze Rückenumma ausgestattete worde, unte die hatte isch natürlisch nischt auffe meine Plan gehabte.

Kenne Sie nock diese Einblendunge vonne "Wetten Dass?", wenne man hatte eine Wette fa-lore? Das ware so inne etwa die Bild, die sich inne meine Kopf breit machte. Die Vogel (Bernd Quitzow) hatte die Ü40-Wertunge sogar gewonne, unte Klausi musse wohl die gleische Musik gehörte habe, als die ware dann nur nock Zweite.
Porca Miseria!
Saluti sportivi,
euer Enrico

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine