--> -->
03.06.2012 | (Ra) - Der "Schweizer Radmarathon" Bern - Bodensee - Bern ist seit der ersten Durchführung 2001 über die Strecken von 600 km und 720 km Qualifikation für das legendäre, 5000 km lange "Race Across America" (RAAM). In Europa ist das nur bei einer Handvoll weiterer Veranstaltungen möglich.
Heuer findet der "BBB"-Radmarathon als "grosser Radmarathon" statt, d.h. über die Strecken 110 km, 300 km, 600 km und 720 km, mit allen Qualifikationen und Brevets.
Beliebt sind seit Beginn auch die verschiedenen "Brevets des Randonneurs Mondiaux", Langstrecken-Rennen über die Distanzen 200, 300, 400 und 600km. In den Jahren, wenn "Paris-Brest-Paris" stattfindet (alle vier Jahre, wie heuer), bietet der Schweizer Radmarathon in der "Quali-Week" die gesamte Brevet-Serie an.
"Die Teilnehmerliste ist ein Who-is-Who der bekanntesten Ultralangstrecken-Fahrer", sagt OK-Präsident Adrian Zimmermann: Daniel Wyss (RaAm-Gewinner), Marko Baloh, Paolo Aste, Martin Jakob, Rainer Kiworra, Karl Haller, Andreas Dengler, Caroline van den Bulk, Kevin Biehl, Michael Nehls, Nik Zeindler, Thomas Strebel, Rolf Angst, Hermann Bachmann, Hana Ebertová, Pius Ackermann, Beny Furrer und viele mehr... "Und fast alle haben sich bei uns für das legendäre Race Across America qualifiziert", so Zimmermann weiter.
"Und für unsere Radfreunde haben wir eine neue Genussfahrt über 110 km geschaffen", sagt Rennleiter Adrian Zimmermann: "Verkehrsarme Strassen, schöne Landschaften und eine wunderbare Aussicht bis zu den Berner und Freiburger Alpen zeichnen diese Strecke aus."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war