--> -->
11.05.2012 | (Ra) - Das ist Triathlon hoch zwei: dreimal Radfahren, zweimal Laufen, einmal Schwimmen. Im Fünfer-Team, an zwei Tagen. Und das alles ein wenig anders als üblich: 16-km-Einzel-Zeitfahren, 5-km-Einzel-Verfolgungs-Lauf (auch noch nachts), 5-km-Team-Lauf und eine abschließende Team-Rad-Etappe über 86 km/ 1050 hm.
"Im Vordergrund der 5-Star-Challenge steht ganz klar der Team-Gedanke", sagt Veranstalter Harald Gehring. So muß jeder Wettbewerb von allen fünf Team-Miltgliedern absolviert werden. Dabei gehen die vier besten Zeiten in die Team-Wertung ein, und die Zeit des Fünften wird für die Einzelwertung berücksichtigt. Zudem wird der professionellste Team-Auftritt mit einem Preis ausgezeichnet.
Ihre Premiere hatte die "5-star-Challenge" als "Etappen-Duathlon" bereits im vergangenen Jahr beim "Rothaus RiderMan", damals bestehend aus Einzel-Zeitfahren und Nacht-Verfolgungs-Lauf. "Nun haben wir das Ganze ein wenig ausgebaut", sagt Harald Gehring, "und auf Team-Basis gestellt".
Insgesamt gibt's über 12 000 Euro Preisgeld, sowie Sachpreise mit einem Wert von über 10 000 Euro. Das alles nicht nur in der Gesamt-, sondern auch in den Einzelwertung.
Neben den gesetzten Sponsoren-Teams werden nur 20 Männer- und zehn Frauen-Teams zugelassen. "Wer also bei unserer einzigartigen 5-Star-Challenge in Bad Dürrheim im Herbst dabei sein will", so Veranstalter Gehring, "der sollte sich schnell anmelden!"
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war