Nachwuchs-Förderprogramm von Canyon

Young Heroes: die Team-Präsentation

Foto zu dem Text "Young Heroes: die Team-Präsentation"
| Foto: Canyon

04.02.2012  |  (Ra, CB) - Viele junge Fahrer sind dem Aufruf von Canyon bis Ende des vergangenen Jahres gefolgt, und haben sich um einen Platz im Nachwuchsförderungs-Programm "Canyon Young Heroes" beworben. Stapelweise Bewerbungen wurden seitdem gelesen, gesichtet und beurteilt.

Vorgestren war es dann soweit: die Team-Präsentation im "Canyon.Home" in Koblenz stand an. Canyon-Geschäftsführer Roman Arnold, in seiner Jugend selbst erfolgreicher Rennradfahrer, präsentierte zehn ausgewählte junge Talente: "Sie fahren weiterhin für ihren Heimatverein, und bekommen von uns das Rundum-Sorglos-Paket in Form von materiellem Support und mentaler Unterstützung - vor allem durch den erfolgreichsten deutschen Radsportler Erik Zabel."

Das Team: Alex Mengoulas (NL); Michael O‘ Loughlin (IR); Mathias Norsgaard Jørgensen (DK); Mikkel Frøhlich Honoré(DK); Mathieu Rigollot (FR); Jonathan Couanon (FR); Eva Maria Palm (BE); Manuel Porzner (DE); Karl Burchardt (DE) und Marcus Kvist (SE).

Das 2008 ins Leben gerufene Förder-Programm hat schon vielen jungen Talenten zu einem Karrieresprung verholfen. Herausragende Beispiele sind Rick Zabel, Sohn des Programm-Mentors Erik Zabel, der seit dieser Saison für den niederländischen Top-Rennstalls Rabobank fährt. Ebenfalls gute Aussichten hat Jan Brockhoff, der 2011 mit fünf Nationalmannschafts-Einsätzen und weiteren erfolgreichen Rennen und Meisterschaften glänzte.

"Die Young Heroes sind für uns eine wichtige Investition in die Zukunft, und mir eine Herzensangelegenheit", sagt Canyon-Geschäftsführers Roman Arnold. Er ist in seiner Jugend selbst erfolgreich Rennrad gefahren und weiß, wie wichtig professionelle Unterstützung ist. Klar, dass auch er an der Auswahl der neuen Talente beteiligt ist.

Ebenso dabei ist Ex-Profi und Canyon-Marken-Botschafter Erik Zabel, der den "Young Heroes" seit Beginn als Mentor zur Seite steht. Weitere Jury-Mitglieder waren Team- und Event-Koordinator Dominic Piquardt, während der Saison Ansprechpartner für die jungen Fahrer, sowie Sebastian Jadczak, Produktmanager Rennrad, sowie zwei erfahrene Ex-"Young Heroes", Jan Brockhoff und Lucas Liß.

In drei Wochen starten die jungen Helden bereits ins erste Trainingscamp. Vom 23. bis 26. Februar werden sie gemeinsam mit Mentor Erik Zabel und der ganzen Crew nach Italien fliegen, um sich dort gemeinsam auf die neuen Saison vorzubereiten. Ziel der Reise ist das Landgut von Radsport-Legende und CanyonMarken-botschafterin Andrea Tafi in der Toskana.

Gemeinsam mit dem italienischen Nachwuchsteam "Polisportiva Monsummanese", dass ebenfalls von Canyon gefördert wird, werden sich die "Young Heroes" unter professioneller Leitung von Andrea Tafi und Erik Zabel die nötigen Grundlagen für die Saison erarbeiten. Auf der Tagesordnung steht neben Kennenlernen, Material-Fitting, Trainingseinheiten und Theorieschulungen mit Ete und Tafi auch ein Foto-Shooting.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine