--> -->
16.01.2012 | (Ra, sp) - Wie heißt es so schön? Tu Gutes und schreibe darüber. Auch wenn beim "Lila Logistik Charity Bike Cup" am Tag der Deutschen Einheit vor allem die Teilnehmer Gutes getan haben. Stars wie Jan Ullrich, Danilo Hondo, Mike Kluge, Hanka Kupfernagel, Steffen Wesemann, Iris Kurz, Frank Wörndl und viele andere waren mit fast 850 Hobby-Radsportlern unterwegs.
"Es war ein sensationelles Radsport-Fest, das am 2. und 3. Oktober in Ditzingen- Heimerdingen gefeiert wurde", erinnert sich Veranstalter Heinz Betz: "Herrliches Wetter, 25 Grad, blauer Himmel, Sonnenschein, 849 Teilnehmer und über 20 000 Zuschauer machten den Charity Bike Cup 2011 zu einem unvergesslichen Erlebnis."
Jeder der 849 Starter hatte mit dem Startgeld 25 Euro gespendet, und Jan Ullrich sowie Michael Müller, Vorstand des Hauptsponsors "Lila Logistik" haben nochmal je 5000 Euro draufgelegt. Der gesamte Erlös von insgesamt 40 222 Euro kommt "Star Care" zu Gute, einer 1999 gegründeten Initiative der Daimler AG und anderen Unternehmen aus dem Großraum Stuttgart. "Star Care" unterstützt soziale Projekte für Kinder und Jugendliche schnell und direkt - zum Beispiel den Verein "Mukoviszidose e.V." sowie diverse örtliche Hilfsprojekte.
Erstmals wurde neben Star Care auch die italienische Kinderhilfsorganisation "Unico1" berücksichtigt. "Nicht zuletzt deshalb, weil namhafte italienische Radsportler wie Alessandro Petacchi und Davide Rebellin mit dabei waren und zum großen Erfolg beigetragen haben", erklärt Heinz Betz.
Der Veranstalter, die "Radsportakademie" von Heinz Betz und Gregor Braun mit Sitz in Bad Wildbad, die den "Lila Logistik Charity Bike Cup" 2007 ins Leben gerufen hat, will mit den Erlösen des Rennens vor allem Kinder-Hilfsprojekte fördern. Dazu Gregor Braun: “Für Kinder, besonders wenn diese unserer Hilfe bedürfen, sind wir immer da! Sie sind unsere Zukunft!" Insgesamt konnten in den vergangenen fünf Jahren rund 170 000 Euro an "Star Care" und somit an hilfsbedürftige Kinder überweisen werden.
Auch 2012 wird es wieder einen "Lila Logistik Charity Bike Cup" geben, traditionsgemäß am Tag der Deutschen Einheit (3. 10.). "Die Entscheidung über den Austragungsort ist allerdings noch nicht gefallen", sagt Heinz Betz.
Wir sind gespannt...(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war