12. Juni - Lienz/ Osttirol - 112 Km, 1850 Hm; 123 Km, 2680 Hm

Dolomiten-Radrundfahrt: auf den Spuren des Giro

Foto zu dem Text "Dolomiten-Radrundfahrt: auf den Spuren des Giro"
Den Teilnehmern der Dolomiten-Radrundfahrt 2010 wurde ordentlich der Marsch geblasen... Foto: dolomitensport-lienz.com

31.05.2011  |  (Ra) - Vor zehn Tagen verabschiedete sich der Giro d'Italia aus der Region Osttirol: Zwei Tage lang stand die Landeshauptstadt Lienz im Fokus des Weltradsports. Hundertausende Zuschauer an den Bildschirmen in der ganzen Welt verfolgten live die Giro-Etappe über die Pustertaler Höhenstrasse nach Lienz, und am folgenden Tag zum Großglockner.

Schon im Jahr 1994 führte eine Etappe des Giro d`Italia über die Pustertaler Höhenstrasse nach Lienz. Und auch heuer können die Teilnehmer der Dolomiten-Radrundfahrt einen Hauch Giro verspüren. Allein die vielen Schriftzüge am Asphalt verweisen auf die besten Profis des „Giro d`Italia - unter ihnen viele große Radsportler wie Michael Indurain, Marco Pantani, Jan Ulrich oder Lance Amstrong.

Die Vorbereitungen für die 24. Auflage der Dolomiten-Radrundfahrt, die alljährlich 2000 Teilnehmer aus 20 Nationen in die Radregion Osttirol lockt, laufen auf Hochtouren. Seit Mai können sich Hobbyradler anmelden; bisher haben sich 1100 Starterinnen und Starter ihr Ticket gesichert. Übrigens: Die Teilnehmeranzahl ist auf 2000 begrenzt.

Zwei Streckenlängen stehen zur Auswahl: Die "Classic"-Runde über 112 Kilometer und 1850 Höhenmeter, sowie die neue "Dolomitenrunde extrem" mit 123 Kilometer und 2680 Höhenmeter. Die Anmeldegebühr für beide Strecken ist gleich. Im Startgeld enthalten ist die Chip-Zeitnahme, Thermo-Velour-Ärmlinge der Firma Löffler, Verpflegung und eine Urkunde.

Rückblick: Vor 60 Jahren gewann der Lienzer Josef Gliber die erste Dolomiten-Radrundfahrt. Und bereits vor 25 Jahren wurde mit der ersten Touristik-Fahrt um die Lienzer Dolomiten die Radrundfahrt auch für den Breitensport geöffnet. Seither ist die Dolomiten-Radrundfahrt eine der beliebtesten Rad-Marathon-Veranstaltungen in Europa.

"Das besondere Flair, die große Begeisterung der Bevölkerung und die perfekte Organisation verleiht jedem Teilnehmer immer wieder einen Hauch vom 'großen' Giro", sagt Tourismus-Obmann Franz Theurl. "Wer einmal an der Dolomitenradrundfahrt teilgenommen hat weiß, dass weit mehr geboten wird als eine perfekte Organisation", so Theurl weiter: "Es ist ein Radmarathon nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele!"

Viele kommen jährlich nach Lienz, um die sportliche Herausforderung anzunehmen und dabei die eigenen körperlichen Grenzen auszuloten. "Einige kommen aber auch, um das einzigartige Flair der Fahrt durch die unberührte Naturlandschaft aufzusaugen", weiß Franz Theurl: "Der Geruch vom frischgeschnitten Heu oder die Marschmusikklänge von mehreren Musikkapellen, welche entlang der Strecke zu Ehren der Teilnehmer aufspielen - das ist Nahrung für Körper und Geist."

Egal ob Rennsportler, Hobbyradler oder Radwanderer – alle werden angefeuert und im Ziel am Lienzer Hauptplatz als Sieger gefeiert. Tourismus-Obmann Theurl: "Unser Motto 'Jeder ein Sieger über sich selbst' hat immer Gültigkeit, und wirde nicht zuletzt durch einen eigens komponierten Marsch für die Dolomiten-Radrundfahrt untermauert."

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine