--> -->
09.01.2011 | (Ra, Amüme) - Jedes Kind ab sechs Jahren, das ein Fahrrad (und einen Helm!) hat, kann am 1. Mai 2011 beim Jubiläums-Rennen bei „Rund um den Finanzplatz Eschborn-Frankfurt“ mitfahren. „Wir veranstalten Rennen für Kinder und Jugendliche im Alter von sechs bis 14 Jahren, die den Radsport kennenlernen wollen“, sagt Veranstalter Bernd Moos-Achenbach: „Viele Jugendliche und Eltern denken, nur wer Vereinsmitglied ist, kann bei unserem Radklassiker starten. Das ist nicht so - alle ab sechs können mitmachen.“
Ein Start kostet für die Altersklassen bis 14 Jahre fünf Euro. Über 15 Jahre alte Jugendlichen fahren sich bei der "Skoda Velotour". Die Distanzen hier liegen bei 42 bis 103 Kilometer; ein Einzelstart kostet 42 Euro. Wer als zweites Familienmitglied dabei ist, zahlt nur 30 Euro.
Die Kinder und Jugendlichen fahren ihre Runden je nach Altersklasse (6 - 14 Jahre ohne Lizenz, U 11 bis U 17 mit Lizenz) auf dem neuen Rundkurs in der Frankfurter Innenstadt, der eine Länge von 4,4 Kilometern hat. Start und Ziel sind in der Taunusanlage, Höhe Opernplatz. Die Streckenlängen beginnen bei 4,4 Kilometern für den Nachwuchs 6 bis 8 Jahre, und enden bei 49 Kilometer für die U 17.
„Neben den Profis haben wir schon immer ein Herz für die Jugend gehabt“, sagt Bernd Moos-Achenbach, der die Tradition seines Vaters Hermann und seines Onkels Erwin, den Begründern des Radklassikers, fortführt: „Wir wollen auch den jungen Leuten Spaß am Rennradfahren vermitteln, und dem einen oder anderen den Weg bis zum Profi mitgestalten helfen."
Beim Frankfurter Rad-Klassiker sind viele Weltklasse-Berufsfahrer bereits als Jugendliche gestartet, und haben deshalb eine besondere Bindung zum Rennen. Fabian Wegmann gehört dazu, auch Kai Hundertmarck, der im Jahr 2000 in Frankfurt gewann, oder Jens Zemke, jetzt Sportlicher Leiter bei HTC Columbia. Erik Zabels Sohn ist fast jedes Jahr dabei - wenn auch nicht mehr bei den Kinder-Rennen.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war