--> -->
07.06.2010 | (Ra) - Der "Schweizer Radmarathon" feiert in diesem Jahr seine zehnte Austragung. Dazu haben sich die Veranstalter ein besonderes Geschenk an die Rennradler einfallen lassen: Jedem zehnten Teilnehmer, der sich bis zum
Meldeschluss am 14. Juni anmeldet, wird vor Ort das Startgeld zurückerstattet.
Zudem fahren alle Radler über 55 Kilometer gratis mit - auf dieser Strecke ist eine Anmeldung nicht nötig.
Zu dem mittlerweile etablierten Event für Ausdauersportler werden in Wiedlisbach bei Solothurn am ersten Juli-Wochenende über 300 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus neun Ländern erwartet. Es können die Strecken von 720, 400, 200, 100 und 55 Kilometer absolviert werden.
Das Highlight ist zweifellos die Qualifikation für das Race Across America (RAAM), bei der 720 Kilometer nonstop als
Einzelzeitfahren zurückgelegt werden müssen.
Die Strecke zählt zum "Ultracycling Weltcup", der Weltmeisterschaft der Langstreckenfahrer.
Im 70-köpfigen Teilnehmerfeld der 720km-Strecke sind neben den Top-Cracks der Szene auch zahlreiche europäische Spitzenfahrer dabei. Aushängeschild ist hier der Slowene Marko Baloh, 5facher Teilnehmer des RAAM (2009 Dritter), Sieger der "Tortour 09", des 24h-Rennens in Schötz und vieler weiterer Langstrecken-Wettbewerbe.
Das Feld der Randonneure (Radwanderer) über 400 Kilometer besteht aus fast 90 Teilnehmern. Auf den kürzeren Strecken über 200 und 100 Kilometer rechnen die Veranstalter mit über 100 Teilnehmern. Und auf der in der Schweiz so genannten Plauschtour über 55 Kilometer wird ein großes und sicher gut gelauntes Feld von Familien und Hobbysportlern unterwegs sein.
Nachmeldungen am Start sind - ausser für die RAAM-Qualifikation - noch am Rennwochenende möglich. "Jeder entsprechend Trainierte hat bei uns die Chance, selbst Teil dieser einmaligen Veranstaltung zu sein", sagt Pressesprecher Fritz Blindenbacher. Ja dann - viel Spaß beim Trainieren...
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war