--> -->
25.05.2008 | (Ra) – Mehr als 10.000 Teilnehmer aus 16 Nationen standen unmittelbar vor dem Brandenburger Tor auf der Straße des 17. Juni am Start, als Box-Weltmeister Arthur Abraham und Berlins Staatssekretär Thomas Härtel bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad Celsius den Startschuss zum ersten Škoda Velothon Berlin gaben.
Bahnradweltmeister Robert Bartko führte das Feld an, das sich bereits auf den ersten Kilometern über Leipziger Straße und Kurfürstendamm auseinanderzog. So fanden sich in den Führungsgruppen schnell die ambitionierten Teilnehmer, während dahinter diejenigen folgten, die das Erlebnis auf komplett gesperrter Strecke vor allem genießen wollten.
Nach Angaben des Veranstalters, der Hamburger Agentur upsolut, feuerten etwa 250.000 Besucher die Teilnehmer an, die auf die beiden Strecken über 60 bzw. 105 km entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Hauptstadt und durch das märkische Umland gegangen waren. Zufrieden war die Organisation mit den niedrigen Unfallzahlen: Lediglich 14 Krankenwagentransporte wurden registriert. Mit von der Partie waren neben Bartko („Ich freue mich schon jetzt auf das nächste Jahr- ich bin dann gern wieder dabei.“) zahlreiche weitere Prominente wie Gerolsteiner Teamchef Hans-Michael Holczer („Es war ein fantastischer Tag, ich habe mich zwar gequält, bin aber auch stolz, unter 1:30h geblieben zu sein. Die Veranstaltung ist große Klasse.“)
Eine positive Bilanz zog auch der Veranstalter. „Eine einzigartige Veranstaltung mit einem erstaunlich positiven Zuspruch, nicht nur von den Teilnehmern, sondern auch von einem begeisterten Berliner Publikum. Die abwechslungsreiche, eindrucksvolle Strecke und das tolle Wetter haben ihr Übriges getan“, so Projektleiterin Melanie Trockel.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war