Radfahren für Kinder in Not am 20. August 2006

The Ride am Rhein

16.07.2006  |  Dieser Benefiz-Radevent folgt seit 2003 der Initiative „Ride for the Roses“ von Lance Amstrong, dem mehrfachen Gewinner der Tour de France, der in den USA verschiedene Einrichtungen zur Bekämpfung und Erforschung von Krebserkrankungen unterstützt.

„Mit dieser Radtour für Jedermann möchten wir schwerkranken Kindern und ihren Familien helfen, aber auch neue Freunde für den Radsport gewinnen – jenseits des Leistungssports“, erklärt Sven Teutenberg,  Mitbegründer des „Ride am Rhein“ und selbst Radsport-Profi, sein Engagement. Der Erlös des „Ride am Rhein“ geht an das Kinderhospiz Regenbogenland und die Sterntaler in Düsseldorf, sowie an an die Lance Armstrong Foundation.

Der Düsseldorfer „Ride am Rhein“ ist auch in diesem Jahr in drei Streckenetappen gestaffelt – 25 km, 50 km und 110 km -, so dass Teilnehmer unterschiedlichster Kondition und Alter die Möglichkeit haben, Hilfsbereitschaft mit gesunder sportlicher Aktivität zu verbinden.

Die verschiedenen Streckenlängen folgen teilweise dem Rhein und führen durch das landschaftlich reizvolle und schöne Rheinland.

Im Jahr 2005 starteten fast 1000 Teilnehmer, darunter Radprofis wie Robert Förster oder Markus Fothen vom Team Gerolsteiner, ehemalige Profis wie Marcel Wüst (mit Sohn),  Jens Heppner und Hennes Junkerman. Sie starteten, um den guten Zweck mit einer geselligen Radtour zu verbinden. Die Starterzahlen sprechen dafür, dass der Event ankommt. Zum Vorjahr hat sich die Teilnehmerzahl bereits verdoppelt. Imponierend auch ein junges Paar (Schmahl/Kemppf), dass die 100 Kilometer lange Strecke mit Hollandrädern in knapp acht Stunden meisterte. „Das haben wir nur für die Lance Armstrongs Organisation gemacht“ verkündeten beide nach der Ankunft und spielten auf die Krebsforschung an.

Das Team „Deutsche Bank“ startete gleich mit 75 Teilnehmern und überreichte Sven Teutenberg einen Scheck über 5.000,-- Euro. Insgesamt wurde für die drei Institutionen ein Spendenerlös von über 15.000,-- Euro erreicht und von Sven Teutenberg weitergeleitet. 

Unternehmen werden als  Sponsoren Möglichkeiten geboten, die Präsentation ihres  Unternehmens mit sozialem Engagement zu verbinden. Helfen Sie den Organisatoren , kranken Kindern und ihren Familien zu helfen und treten Sie mit Ihren Mitarbeitern als Firmenmannschaft für einen guten Zweck in die Pedale!

Informationen, Anmeldung, Reportage 2005 unter www.therideamrhein.de

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine