--> -->
16.02.2006 | In rund zwei Monaten fällt der Startschuss zur 91. Auflage des rheinischen Radklassikers „Rund um Köln“. Doch nicht nur großer Profisport beim traditionell ersten Aufeinandertreffen der deutschen Radelite wird am Ostermontag, 17. April 2006, beim „Großen Preis der DEVK Versicherungen“ den vielen Zuschauern geboten. Nach den erfolgreichen Auflagen der „Rund um Köln Challenge“ in den letzten beiden Jahren haben sich die Organisatoren um Veranstalter Artur Tabat Gedanken über die Erweiterung des Jedermann-Rennens gemacht und diese in die Tat umgesetzt.
„Wir erleben einen großen Zuspruch bei unserem Jedermann-Rennen. Die Begeisterung an der Strecke fand im vergangenen Jahr durch unsere Challenge einen absoluten Höhepunkt“, freut sich Artur Tabat, der mit seinem Radspektakel alljährlich die Zuschauermassen am Ostermontag an die Strecke lockt. „Die Stimmung unter den vielen Teilnehmerinnen und Teilnehmern hat uns motiviert, das Fahrerfeld nochmals aufzustocken.“ Artur Tabat rechnet mit der Teilnahme von bis zu 4.000 Starterinnen und Startern und gibt gleichzeitig einen Hinweis an die ambitionierten Freizeitsportler. „Bisher haben sich gut 2.500 Hobbysportler ihr Ticket gesichert. Wer noch teilnehmen will, sollte sich beeilen, denn der Run auf die Startplätze reißt nicht ab.“
Informationen zur Challenge-Anmeldung (60 und 100 Kilometer Streckenlänge) unter www.rundumkoeln-challenge.de oder unter Tel. 0214 8606566.
Spaß pur: Neben dem sportlichen Teil kommt auch der gesellschaftliche
beim diesjährigen Spektakel nicht zu kurz. Viele Veranstaltungen rund um das Rennen sorgen für ein attraktives Rahmenprogramm: mit Radmesse beim „Radsportfest am
Rhein“ vor der DEVK Zentrale, Event-Points beim Start in Leverkusen vor der BayArena entlang der Strecke durch das Bergische
Land zum Kölner Rheinufer, Online-Gewinnspiele, Verlosung und vieles mehr.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war