--> -->
25.07.2005 | Nach dem großen Erfolg bei der Premiere im letzten Jahr, lädt der Düsseldorfer Radprofi Sven Teutenberg zur zweiten Ausgabe des "Ride am Rhein" am 27. August 2005 ein.
2004 waren trotz widriger Wetterbedingen an einem Freitag(!) knapp 500 Teilnehmer auf dem Fahrrad unterwegs und ließen sich dabei auf den 25 bzw. 50 km durch Radprofis wie etwa Markus Fothen (Gerolsteiner), Andy Beikirch (Team Sparkasse), Christoph von Kleinsorgen, Ex Profi Hennes Junkermann usw. begleiten.
Die Benefiz-Fahrradtour, die zugunsten der Lance Armstrong Foundation, des Düsseldorfer Kinderhospizes Regenbogenland und Sterntaler Düsseldorf e.V., einer sozialen Einrichtung für vernachlässigte Kinder, stattfindet, ist eine Fahrrad-Tour für Jedermann.
Der Reiz der Tour ist das Zusammenkommen einer bunt gemischten Gruppe Radler, vom Tour de France Teilnehmer und Sechstage-Fahrer bis zum Kind im schulpflichtigen Alter.
In den nächsten Wochen nimmt Sven Teutenberg, der zur Zeit mit seinem Team LABICI von Erfolg zu Erfolg fährt, wieder mit einigen Radprofis Kontakt auf, um deren Teilnahme beim „Ride am Rhein“ zu sichern.
Der Düsseldorfer Sven Teutenberg, der als Teilnehmer der Tour de France 2002 viele zigtausend Trainingskilometer in der Umgebung Düsseldorfs absolviert, hat mit der Stadt Düsseldorf eine sehr schöne Strecke ausgearbeitet. Diese verläuft auf Radwegen bzw. auf ruhigen Nebenstrassen.
Daß Sven Teutenberg im Aufspüren interessanter Streckenverläufe ein Gespür hat, wird auch auf andere Art deutlich: Unterstützt er doch die Stadt Düsseldorf mit seinem Wissen unter Anderem bei der Bewerbung um eine Etappe der Tour de France
Informationen und Anmeldung unter www.therideamrhein.de.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war