Jeantex-Tour-Transalp 2005

Schwedler/Urban holen Gesamtsieg

02.07.2005  |  Die siebte und letzte Etappe von Madonna di Campiglio nach Riva del Garda war mit 70,69 km die kürzeste Strecke der diesjährigen Jeantex-Tour-Transalp. Nur noch 1.418 hm galt es heute zu überwinden, was nach den anstrengenden Bergetappen der letzten Woche für die erfahrenen Teilnehmer wie eine Erholung klang. Dennoch hatten es der Passo Danone (1.281 m) und der Passo Durone (1.010 m) mit ihren kurzen steilen Anstiegen auf schmaler Straße noch mal in sich, bevor es über den letzten flachen Berg nur noch bergab zum Gardasee ging.

Eine Tour d'honneur wurde es heute keinesfalls für die jeweils Erstplatzierten der fünf Kategorien. Die Konkurrenz griff noch einmal kräftig an, um wichtige Sekunden gut zu machen. Am Ende hatten aber doch alle Träger des Führungstrikots die Nase vorn.

Bei den Herren konnten sich die Vorjahreszweiten Christian Kluy/Stefan Frank (GER) ihren ersten Etappensieg einfahren. Mit über einer halben Stunde Rückstand auf die Führenden Jens Schwedler/ Malte Urban (GER) konnten sie aber nicht mehr gefährlich werden. Nur eine Sekunde vor Schwedler/Urban kamen die Titelverteidiger aus Italien, Stefano Casassa/ Andreas Kofler, heute als Zweite über die Ziellinie. Im Gesamtklassement belegen sie damit Platz zwei hinter den Crossmeistern Schwedler/ Urban im gelben Trikot.

In der Kategorie Mixed blickte heute alles auf den Kampf um Platz drei. Nur vier Sekunden Polster hatten Nicole Heine/Sascha Becker (GER) auf das Duo Annika Grüber/Joachim Wechner (GER) vor dem Start zur letzten Etappe. Diesen knappen Vorsprung konnte das Duo Heine/Becker heute auf 38 Sekunden vergrößern und stand somit am Ende glücklich als Drittplatzierte auf dem Treppchen. Die Topfavoriten Lisi Hager/Petr Cirkl (AUT/CZE) gewannen zum dritten Mal in Folge die Jeantex-Tour- Transalp als Mixed Team.

Bei den Master machten es die Führenden Helmut Czvitkovics/Axel Strauß (AUT) noch mal richtig spannend. Bei Kilometer 42 hatte Axel Strauß einen Platten und musste flicken, doch auch der Mantel war so defekt, dass Strauß sofort wieder einen Platten hatte. Ein Teilnehmer hatte dem Wiener kurzerhand sein Hinterrad geborgt und mit dem defekten Hinterrad an der Strecke auf Hilfe gewartet. Auf der letzten Abfahrt verlor sein Partner Helmut Czvitkovics dann auch noch sein Handy, so dass sie noch mal umdrehen mussten. Die Probleme kosteten sie rund 15 Minuten, aber mit einem komfortablen Zeitpolster hatten die beiden am Ende immer noch einen Vorsprung von 16 Minuten in der Gesamtwertung auf die Zweitplatzierten Claus Reichardt/Bernhard Krause.

In der Kategorie Grandmaster sind zum dritten Mal in Folge Max Pritzl/Sepp Bart (GER) die strahlenden Gesamtsieger. Auch hier machten die Konkurrenten noch mal mächtig Druck von hinten.

Auch für die Damen war es heute noch mal hart am Berg. Die Österreicherinnen Gruber/Kopp mussten nach einem Sturz die Tour vorzeitig beenden. Die Kletterstarke Claudia Frank hat ihre Freundin oftmals bergauf geschoben.

Ergebnisse Tageswertung:

Damen
1. Claudia Frank/Christine Fleissner (#267, GER, 2:31:48)
2. Marie-Louise Bol/Silke Pokrop (#49, NL/GER, 2:34:37)
3. Michaela Voss/Anja Knaus (#490, AUT, 2:42:59)

Herren
1. Christian Kluy/Stefan Frank (#506, GER, 2:07:45)
2. Stefano Casassa/Andreas Kofler (#1, ITA, 2:07:56)
3. Jens Schwedler/Malte Urban (#500, GER, 2:07:57)

Mixed
1. Lisi Hager/Petr Cirkl (#4, AUT/CZE, 2:18:04)
2. Nicole Heine/Sascha Becker (#18, GER, 2:19:30)
3. Annika Grüber/Joachim Wechner (#508, GER, 2:20:04)

Master
1. Walter Köbler/Werner Hügel (#227, GER, 2:12:44)
2. Claus Reichardt/Bernhard Krause (#400, GER, 3:57:48)
3. Olav Schiller/Willi Binnig (#333, GER, 2:14:21)

Grandmaster
1. Sepp Bart/Max Pritzl (#3, GER, 2:16:03)
2. Bernhard Gäßler/Robert Duffner (#486,GER, 2:18:11)
3. Hansruedi Bucher/Guido Betschart (#314, GER 2:23:10)

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine