Jeantex-Tour-Transalp 2005

Schneeregen bei größter Prüfung

01.07.2005  |  Die vorletzte Etappe der diesjährigen Jeantex-Tour-Transalp über 94,63 Kilometer und 2.974 Höhenmeter hatte es mit drei anspruchsvollen Pässen hatte es erneut in sich. Nach den heutigen Tagesergebnissen wird es in den einzelnen Kategorien für morgen noch einmal richtig spannend. Die heutige Etappe von Bormio nach Madonna di Campiglio ging gleich zu Beginn über den legendären Passo Gavia, der schon beim Giro d'Italia für Furore gesorgt hat. Die Passstraße ist sehr schmal und in einem schlechten Zustand. Dazu kamen Nässe, sehr kalte Temperaturen und kräftiger Wind. Auf der Passhöhe (2.652 m) waren es nur noch 3 °C bei leichtem Schneeregen. Auch auf dem zweiten Berg, dem Passo Tonale (1.852 m), besserte sich das Wetter noch nicht. Erst am Passo Carlomagno (1.682 m) nur zwei Kilometer vor dem Etappenzielort Madonna di Campiglio waren die Straßen etwas abgetrocknet.

Bei den Herren hatten Ralf Wodynski/Matthias Reinfried (GER) nach dem gestrigen dritten Platz die Nase heute vorne und kamen mit einer Zeit von 3:38:35 Stunden und einem Vorsprung von drei Minuten auf die Zweitplatzierten ins Ziel. Damit verkürzten sie ihren Rückstand auf das Führungstrikot auf 14:22 Minuten und liegen einen Tag vor Ende der Jeantex-Tour-Transalp 2005 auf Rang drei in der Gesamtwertung Herren.

In der Kategorie Masters hatten heute wieder die Österreicher Helmut die Nase vorne. Bedankt haben sie sich im Ziel bei dem Einzelfahrer Reini Stuefer, ebenfalls aus Tirol. „Er hat uns heute die Berge hoch Windschatten gegeben. Wir haben uns erst hier auf der Jeantex-Tour-Transalp kennen gelernt und finden ihn super sympathisch. Leider hat er keinen Teampartner mehr“, erklärte Axel Strauß die faire Geste. Ihr Polster auf das zweitplatzierte Team in der Gesamtwertung Claus Reichardt/Bernhard Krause konnten Czvitkovics/Strauß auf knapp 25 Minuten ausbauen.

Bei den Grandmasters konnten Titelverteidiger Sepp Bart/Max Pritzl (GER) ihren ersten Etappensieg feiern. Nach seinem gestrigen Sturz, kam der Führende Steffen Jahnke mit Tränen vor Schmerzen und Enttäuschung viele Minuten nach seinem Partner Kuno Messmann ins Ziel. Auch Messmann war sichtlich frustriert, da sie nun auf Rang drei zurückgefallen sind und der Gesamtsieg in der Kategorie Grandmaster am Ende dieser Jeantex-Tour-Transalp wohl nicht mehr zu holen ist.

Die Siegerinnen bei den Damen, Christine Fleissner/Claudia Frank (GER), strahlten heute ganz besonders im Ziel. „Schon gestern waren wir super motiviert. Wir hatten die Führung und wussten ja gar nicht was hinten passiert war“, dokumentierte Claudia Frank die gestrige Etappe mit dem Sturz der Führenden Kopp/Gruber (AUT) ohne Eigenverschulden. Aufgrund der Verletzungen mussten die Österreicherinnen aufgeben und befinden sich bereits auf dem Heimweg.

Bei den Mixed Teams gab es heute einen heftigen Gefühlsausbruch im Ziel. Annika Grüber, die zusammen mit ihrem Partner Joachim Wechner fährt, war total enttäuscht und schmiss wütend unter Tränen ihrem Helm auf den Boden. „Annika ist die einzige Frau, die sich nicht anschieben bzw. ziehen lässt, da sie alles aus eigener Kraft schaffen will. Sie weiß, dass sie stärker ist als die anderen, aber es reicht halt nicht zum Sieg in der Kategorie Mixed“, erklärt ihr Partner auf Nachfrage und weiter, „wir sind heute erst kurz vor dem Ziel von Nicole Heine und Sascha Becker abgefangen worden und wurden nur Dritter, da war der Frust einfach riesig groß“. Doch schon nach kurzer Erholung lächelte Annika wieder wie gewohnt und blickt schon auf die morgige letzte Etappe nach Riva del Garda. Der Rückstand auf das derzeit drittplatzierte Team Heine/Becker von nur vier Sekunden (!) lässt für morgen einen spannenden Kampf um den Platz auf dem Treppchen hoffen.

Bei der Jeantex-Tour-Transalp stehen bei allem Streben nach Bestzeiten nach wie vor Teamgeist und das Erreichen persönlich gesteckter Ziele im Vordergrund. Zusammen leiden, sich motivieren und helfen aber auch zusammen feiern und die schöne Landschaft genießen sind wichtig für das gute Gelingen dieser harten Rennradprüfung von Oberammergau bis Riva del Garda.

Ergebnisse Tageswertung:

Damen 1. Claudia Frank/Christine Fleissner (#267, GER, 4:38:39, Gesamt 1.)
2. Marie-Louise Bol/Silke Pokrop (#49, NL/GER, 5:03:09, Gesamt 2.)
3. Michaela Voss/Anja Knaus (#490, AUT, 5:19:43, Gesamt 3.)

Herren 1. Ralf Wodynski/Matthias Reinfried (#475, GER, 3:38:25, Gesamt 3.)
2. Stefan Klimek/Jürgen Häußermann (#496, GER, 3:41:24, Gesamt 6.)
3. Jens Schwedler/Malte Urban (#500, GER, 3:41:28, Gesamt 1.)
5. Stefano Casassa/Andreas Kofler (#1, ITA, 4:28:26, Gesamt 2.)

Mixed 1. Lisi Hager/Petr Cirkl (#4, AUT/CZE, 4:12:42, Gesamt 1.)
2. Nicole Heine/Sascha Becker (#18, GER, 4:14:25, Gesamt 3.)
3. Annika Grüber/Joachim Wechner (#508, GER, 4:14:27, Gesamt 4.)
4. Andrea Höller/Rene Fischer (#126, AUT, 4:14:33, Gesamt 2.)

Master 1. Helmut Czvitkovics/Axel Strauß (#489, AUT, 3:53:43, Gesamt 1.)
2. Johann Rindler/Alois Sinzinger (#320, AUT, 3:54:14, Gesamt 3.)
3. Claus Reichardt/Bernhard Krause (#400, GER, 3:57:48, Gesamt 2.)

Grandmaster 1. Sepp Bart/Max Pritzl (#3, GER, 4:05:06, Gesamt 1.)
2. Bernhard Gäßler/Robert Duffner (#486,GER, 4:05:06, Gesamt 2.)
3. Hans-Jürgen Ammann/Josef Löffler (#419, GER, 4:18:17, Gesamt 5.)
7. Kuno Messmann/Steffen Jahnke (#17, GER, 4:27:42, Gesamt 3.)

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine