--> -->
31.03.2005 | Wer fährt Deutschlands witzigstes Fahrrad? Die Tourismus Region Celle (TRC) sucht anlässlich des zweiten Aller -Radtags am 24. April den kuriosesten und witzigsten Drahtesel. „Wichtig ist es dabei nur, dass man auf dem Fahrrad wirklich fahren kann“, erklärt Alexander Hass Veranstaltungsleiter der TRC.
Wer teilnehmen will, kann am 24.04. ab 13:00 Uhr auf den Großen Plan in der historischen Altstadt von Celle zur Bühne kommen. Eine Fach- und Prominentenjury wird dann das witzigste Fahrrad aus den Anwesenden küren. Damit sich möglichst viele umgebaute Stahlrösser der Konkurrenz stellen, weitet die TRC den Wettbewerb über die Grenzen der Region aus. “Natürlich gibt es auch tolle Preise zu gewinnen“, so Hass .Unter anderem gibt ein GPS Navigationsgerät für den Fahrradlenker der Firma GARMIN zu gewinnen.
Im letzten Jahr haben bereits einige Fahrradfreunde bei der Premiere des Wettbewerbs teilgenommen. Der Celler Martin Hasse setzte sich mit seinem Familienfahrrad, auf dem seine fünf Kinder Platz finden, durch. Außerdem gab es noch ein Slalom-Trick-Bike und das „Techno-Bike“ von Olaf Hartmann mit Halogenbeleuchtung , Autoradio und Zigarettenanzünder. „Die teilnehmenden Fahrräder müssen ein Unikat sein“, ergänzt Hass. Sein Appell an alle Tüflter: „Noch ist genügend Zeit, ein witziges und kurioses Fahrrad zu entwickeln.“
Daneben organisiert die TRC am 24.04 wieder verschiedene Mottoradtouren für Familien, Senioren sowie die beliebte Flirttour aus dem letzten Jahr. „An diesem Tag ist in der gesamten Region etwas los“, so Hass. Tausende Fahrradbegeisterte werden zum 2. Aller Radtag erwartet. Die Hauptveranstaltung findet in diesem Jahr in Winsen (Aller) statt. In Celle gibt es an diesem Tag die 2. Trendmesse „ Rad & Fitneß“.
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.veranstaltungen-celle.de. Gerne steht Ihnen die Tourismus Region Celle bei der Suche nach einer gemütlichen Unterkunft unter 05141-12-12 zur Verfügung.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war