--> -->
21.02.2005 | Die Fahrradstadt Freiburg startet in die Fahrradsaison 2005. Welcher Leidenschaft man auch nachgeht, Freizeitradeln, Mountainbiken, Rennrad- oder BMX fahren, auf der bike aktiv vom 12.-13. März 2005 findet man alles rund ums Fahrrad.
Die bike aktiv ist 2005 dreimal so groß wie die Jahre zuvor. Auf über 3.600 m² präsentieren die Aussteller die neuesten Trends und Entwicklungen im Fahrradsektor. Die eigenständige Ausstellung innerhalb der Camping, Freizeit und Touristik findet erstmals in einer der festen Messehallen statt. Die Besucher erwartet alles rund ums Fahrrad wie z. B. Fahrradzubehör, technische Ausstattungen, Bekleidung und ein attraktives Rahmenprogramm.
Gäste und Shows
Zu Gast auf der bike aktiv ist Michael Rich vom Team Gerolsteiner, Steffen Liebetrau, Profi-Triathlet und 2. Ironman Lanzarote 2004 sowie das Team Rothaus Cube aus Kirchzarten. Tipps und Tricks zur ausgewogenen Radsporternährung verrät Charly Doll, Olympiakoch, Ausdauerexperte und Buchautor.
Die Fashionshow stellt zweimal täglich die neue Radsportkollektion 2005 vor. Für Unterhaltung sorgen zusätzlich Trial Mountain Bike Shows und Präsentationen der diesjährigen Hallenradsport-WM mit Shows der Weltmeister im Kunstradfahren. Infotainment bieten die zahlreichen Produktpräsentationen, Workshops und Aktionen.
bike Test Parcours
Getestet werden kann das Wunschfahrrad vor Ort und Stelle. Der Indoor bike-Test-Parcours bietet die Möglichkeit das Können von Fahrer und Fahrrad unter Beweis zu stellen.
Thema Reisen
Und wer gerne auf dem Fahrrad in den Urlaub fährt, Radreiseanbieter und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) informieren über die neuesten Trends im Velo- und Radsportbereich.
Auch für den bike-Nachwuchs ist gesorgt, der ADAC Südbaden trainiert mit den Kleinen spielerisch das Verhalten im Straßenverkehr. Polizei und Verkehrswacht geben wertvolle Fahrrad-Tipps für jung und alt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.bike-aktiv.com.
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i