--> -->
12.11.2003 | Mit "Nieten" gewinnen – diese Chance besteht jetzt für die knapp 8.000 im Landessportbund Hessen organisierten Sportvereine. Konkret: Vereine, die bis zum 27. November bei ihrer Lotto-Annahmestelle Rubbellos-Nieten abgeben, können eines von 400 Tombolapaketen für ihre Weihnachtsfeier gewinnen.
Pro jeweils 10 abgegebenen Nieten (= ein Nietenbündel) wird ein Los in die Verlosungstrommel gegeben. Bei dieser Verlosungsaktion handelt es sich um eine Gemeinschaftsinitiative von Lotto Hessen, dem Landessportbund Hessen und dem Hessischen Fußballverband.
Zum Hintergrund: Vor wenigen Tagen haben Lotto Hessen, Landessportbund Hessen und der Hessische Fußballverband ein Beratungsgremium gebildet, das sich speziell der Förderung des Sports in Hessen annimmt.
Seit der Gründung im Jahre 1949, soviel zur Information, dienen die Zweckverträge von Lotto Hessen der Unterstützung und Förderung von Sport, Kultur, Sozialem und Denkmalpflege. Im vergangenen Jahr waren dies über 150 Millionen Euro. Über das Beratungsgremium kommt nun dem Sport außerdem im direkten Sponsoring jährlich gut 1 Million Euro zu. Diese Summe wird in erster Linie zur konkreten Förderung von Sportvereinen, die durch ihr Angebot sowohl von Breiten- als auch Spitzensport eine bedeutende gesellschaftliche Aufgabe erfüllen, eingesetzt. Gleichermaßen werden Sportverbände unterstützt, die entsprechend positive Rahmenbedingungen für die Vereine setzen. Schließlich werden auch ganz gezielt Veranstaltungen gefördert, die für die Entwicklung des Sports in Hessen von Bedeutung sind.
Aufgabe des "Beratungsgremium von Lotto Hessen zur Förderung des Sports in Hessen" ist es, die Fördergelder mit größter Sorgfalt, fair und neutral zu verteilen. Das Gremium setzt sich zusammen aus zwei Vertretern des Hessischen Landessportbundes, einem Vertreter des Hessischen Fußballverbandes und drei Vertretern von Lotto Hessen und wird alle Entscheidungen über Sportmarketing-Maßnahamen beratend und empfehlend vorbereiten.
Außer den geschilderten Fördermaßnahmen wird es in Zukunft auch verstärkt Gewinn-Aktionen und weitere Angebote speziell für hessische Sportvereinen geben.
Beispielsweise wird derzeit eine Aktion vorbereitet, an der ein hessischer Fußballverein durch Einsendung von möglichst vielen ODDSET-Spielquittungen an das Beratungsgremium ein Freundschaftsspiel gegen Eintracht Frankfurt gewinnen kann.
Die Sonne steht tief über dem Bodensee, während eine Gruppe Radfahrer ihre Tour startet. Vorbei an Apfelplantagen und sanften Hügeln geht es ins Appenzellerland. Einsame Straßen, atemberaubende Pa
Der 33. Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus findet heuer am 3. und 4. Mai 2025 statt - mit dem Radmarathonklassiker und Einzel- und Paarzeitfahren. Rund um das UNESCO-Weltkultur
Vom 12. bis 14. September wird die Mecklenburgische Seenplatte wieder zum Hotspot für alle Freunde des Schotter-Radsports, wenn der "Gravel Weekender" sein Comeback feiert. Nach der Pilot-Veranstaltu
Einen neuen Teilnehmerrekord strebt die vierte Ausgabe des größten deutschen Gravel-Festivals an: Waren im vergangenen Jahr bereits 5.000 Aktive auf Gravelbike und Rennrad unterwegs, könnten es
Gravel-Fans kommen dieses Jahr in der „Toskana Deutschlands“ rund um Worms am Rhein gleich viermal auf ihre Kosten – nämlich mit der Nibelungen Gravel Serie 2025 von Ende April bis Anfang Augus
(rsn) - "Wir machen Rast..." verkündete SCC Events, der Organisator des VeloCity Berlin, heute in einer Pressemeldung: "Für die Jahre 2025 und 2026 setzen wir mit der Veranstaltung aus." SCC-Geschä
(rsn) - "Lange Radfahrten können zu Beschwerden führen", sagt Detlef Koepke - und er muss es wissen, ist er doch Veranstalter des 300-km-Radmarathons Mecklenburger Seen-Runde (2025 am 30. und 31. Ma
(rsn) - Die UCI Cross-Weltmeisterschaften der Masters-Kategorien am Wochenende im Hamburger Volkspark haben eine wahre Medaillenflut für die deutschen Teilnehmer und Teilnehmerinnen mit sich gebracht
(rsn) - Dort, wo normalerweise der Fußball beheimatet ist, dreht sich am kommenden Wochenende alles um den Querfeldein-Radsport. Vom 29.11. bis 1.12.2024 werden im Hamburger Volkspark die 27. UCI Cro
(rsn) - Wer schon länger eine 300-km-Radrunde auf der Liste hat, der sollte sich mal die Mecklenburger Seen-Runde genauer anschauen: Weitgehend flach, nur gelegentlich wellig geht´s entspannt durc
Traditionell findet das Saison-Finale des German Cycling Cup, der Münsterland Giro, am Tag der Deutschen Einheit statt. An den Start in Münster gehen über 125 km neben den bekannten Teams aus der S
(rsn) - Der "Cyclocross Cup Rhein Neckar" ist eine Serie mit sechs Rennen im Südwesten Deutschlands. Am 13. Oktober startet die vierte Ausgabe in Baiersbronn, gefolgt von fünf weiteren Stationen i