KT-Roundup der vergangenen Woche

UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich

Von Judith Krahl

Foto zu dem Text "UCI-Sieg und Podestplätze: Deutsche Teams in vier Ländern erfolgreich"
Milkias Mäkele (Bike Aid) gewann die letzte Etappe der Tour of Route Salvation. | Foto: Veranstalter

01.09.2025  |  (rsn) - Fünf der deutschen Kontinental-Teams waren in der vergangenen Woche bei internationalen Rennen am Start und brachten beachtenswerte Erfolge mit nach Hause. Mit einem Sieg und zwei Top-Ten-Platzierungen in der Gesamtwertung der Tour of Route Salvation (2.2) in der Türkei konnte Bike Aid nicht ganz an den Erfolg aus dem letzten Jahr anknüpfen, allerdings war das Team vom Pech verfolgt.

Nach einem Wochenende in Belgien und den Niederlanden zog Lotto - Kern-Haus - PSD Bank angesichts von zwei Podiumsplätzen ein zufriedenes Fazit. Ähnlich glücklich fuhr Storck-Metropol mit dem dritten Platz auf der letzten Etappe der Tour de Kurpie (2.2) wieder nach Hause. Erfolgreich verlief der Auftakt der Tour of Bulgaria (2.2) für Rembe- rad-net und Benotti-Berthold. Für die beiden Teams gibt es in den nächsten Tagen noch mehr Chancen bei der noch laufenden Rundfahrt.

Maekele gewinnt Schlussetappe, Dorn und Habteab überzeugen im Klassement

Mit guten Erinnerungen aus dem letzten Jahr ging es für Bike Aid zur viertätigen Tour of Route Salvation in die Türkei. Ganz an die Leistungen des Vorjahres konnte das Team nicht anschließen, dabei hatte Bike Aid nicht nur mit der Konkurrenz, sondern auch mit viel Sturzpech zu kämpfen. "Die vier Tage waren ein Auf und Ab", fasste Anton Lennemann gegenüber RSN zusammen. "Am ersten Tag ging eine Gruppe mit den Top-Favoriten und wir haben den ganzen Tag gebraucht, um die Lücke zuzufahren. Am Ende haben ein paar Sekunden gefehlt. Auf der 2. Etappe sind wieder dieselben starken Fahrer am Ende ohne uns weggefahren. Vincent Dorn und Milkias Maekele waren kurz dahinter, sind aber leider im Finale noch gestürzt", fügte er an.

Darüber hinaus verlor Yoel Habteab noch das Bergtrikot, das er sich am ersten Tag hatte sichern können. Somit stand der Plan für die nächste Etappe. "Am dritten Tag wollten wir auf jeden Fall das Bergtrikot zurückholen und auch den Sprint mit Milkias gewinnen. Der Plan mit dem Bergtrikot hat super funktioniert. Yoel hat gepunktet und da es am letzten Tag keine Bergwertung gab, konnte er das Trikot final gewinnen. Im Finale haben wir den Sprint sehr gut angefahren, jedoch sind diesmal Milkias und Yoel gestürzt“, fasste Lennemann den erneut turbulenten Tag zusammen.

Doch Bike Aid gab die Hoffnung nicht auf und setzte alles auf die Schlussetappe. "Wir wussten, dass der letzte Tag flach wird und haben versucht, das Rennen zu kontrollieren. Zwischendurch konnten wir mit Vincent und Yoel auch wichtige Bonussekunden für das Gesamtklassement sammeln. Am Ende war es ein super Abschluss mit Milkias Sieg", so Lennemanns abschließendes Fazit. Durch die Bonussekunden konnten sich Dorn und Habteab noch auf die Gesamtränge sieben und neun schieben.

Bike Aid gelang ein erfolgreicher Abschluss bei der Tour of Route Salvation. | Foto: Veranstalter

Für Lotto - Kern-Haus - PSD Bank standen mit einem Pro-Kermesse- sowie einem UCI-Rennen zwei Renntage mit gut besetzten Pelotons an. "Bei der Pro-Kermesse hatte sich sehr früh eine Spitzengruppe gebildet, in der Ben Jochum und Fausto Penna von uns vertreten waren. Da wir im Sprint nicht gute Chancen gehabt hätten, haben sich unsere Fahrer frühzeitig entschlossen zu attackieren. Auf den letzten Kilometern konnten sich dann drei Fahrer inklusive Ben lösen. Am Ende wurde es dann auch der dritte Platz für Ben", berichtete der sportliche Leiter Torsten Schmidt gegenüber RSN.

Lotto - Kern-Haus bei UCI- und Pro-Kermesserennen vorne dabei

Am zweiten Tag folgte ein mit Gravelsektoren versehenes UCI-Rennen der Kategorie 1.2 in den Niederlanden. "Es wurde ein hohes Tempo gefahren. Wir haben uns etwas herausgehalten, weil wir auf den Massensprint spekuliert haben, was am Ende auch aufgegangen ist. Joshua Huppertz wurde dabei hervorragender Zweiter", bilanzierte Schmidt. Mit Defekten und zwei Fahrern, die das Rennen aufgrund von Stürzen nicht beenden konnten, verlief der Renntag für Lotto - Kern-Haus - PSD Bank aber nicht rundum positiv. "Den Beiden geht es mittlerweile wieder ganz gut", gab Schmidt Entwarnung.

Im Massensprint der Ronde van de Achterhoek spurtete Joshua Huppertz auf Rang zwei. | Foto: Team

Rembe – rad-net und Benotti – Berthold stehen bei der aktuell noch laufenden Tour of Bulgaria (2.2) am Start und waren im erfolgreichen Prolog und auf der 1. Etappe erfolgreich. Den Anfang machte Felix Groß (Rembe – rad-net), der beim 3,5 Kilometer langen Auftaktzeitfahren den zweiten Platz belegen konnte.

Starker Auftakt deutscher Fahrer bei Tour of Bulgaria

Auf dem Kurs, der direkt am Meer auf teilweise sehr schlechtem Belag verlief, verfolgte der Bahnspezialist einen genauen Plan: "Ich wusste, was ich über vier Kilometer fahren kann und habe meinen Plan konsequent umgesetzt. Das Rennen lief genau so, wie ich es mir vorgestellt hatte“, sagte er. Für Groß war der Leistungsabruf auch ein wichtiger Schritt für die kommende Bahn-Weltmeisterschaft in Chile. Ein paar Sekunden hinter ihm kamen die beiden Benotti-Berthold-Fahrer Dominik Röber und Tobias Nolde auf den Plätze sechs und sieben ins Ziel. Groß' Teamkollege Julian Borresch landete ebenfalls in den Top Ten.

An den erfolgreichen Prolog knüpfte Albert Gathemann auf der 1. Etappe an. Der Benotti-Berthold-Fahrer konnte auf den dritten Platz sprinten. "Außer mir haben alle versucht, in die Gruppe des Tages zu kommen. Aber wir haben schnell gemerkt, dass wir nicht die richtige Konstellation zusammen bekommen. Mit Patrick Reißig war ich zwischendurch in einer relativ großen Gruppe, aus der Patrick dann leider herausgestürzt ist. Am Ende waren die anderen Jungs wieder da und haben mich im Finale gut betreut", schilderte Gathemann gegenüber RSN das Geschehen.

Ganz zufrieden mit seinem Sprint zeigte er sich jedoch nicht. "Ich bin auf Platz eins um die letzte Kurve herumgefahren und von dort waren es noch 250 Meter. Es hat dann nicht ganz gereicht, dafür hätte in der letzten Kurve noch auf Position zwei sein müssen. Mit dem Ergebnis bin ich trotzdem zufrieden", sagte er. Für die beiden deutschen Konti-Teams gibt es bei der Tour of Bulgaria noch vier weitere Chancen auf gute Ergebnisse.

Für Albert Gathemann war es das erste UCI-Podium der Saison. | Foto: Team

Von der viertägigen Tour de Kurpie (UCI 2.2) in Polen fuhr Storck-Metropol mit einigen Top-Platzierungen sowie einem Podestplatz nach Hause. Max Märkl sorgte mit Platz fünf für einen starken Auftakt und wurde am Schlusstag sogar Dritter. "Die Etappe verlief relativ entspannt für uns, da das polnische Team um den Führenden alles kontrollierte. So konnten wie uns völlig auf den Schlusssprint konzentrieren. Die Jungs haben mich einen Kilometer vor dem Ziel in einer super Ausgangslage abgesetzt, wodurch ich auf Platz drei sprinten konnte", berichtete Märkl gegenüber RSN.

Mit einer weiteren Top Ten-Platzierung sowie dem achten Platz im Gesamtklassement von Paul Keller zeigte Storck - Metropol eine konstant starke Rundfahrt. "Wir waren immer in Gruppen vertreten und konnten uns insgesamt gut präsentieren", sagte Märkl abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Mit internationalen Erfolgen im Gepäck zum neuen Team

(rsn) - Für Dominik Röber (Benotti - Berthold) brachte die Saison 2025 seine erfolgreichsten internationalen Ergebnisse. Mit Platz zwei im Gesamtklassement und dem dritten Rang auf der letzten Etap

16.10.2025Red Bull Rookies stellen Kader für 2026 vor: Bock neu dabei

(rsn) – Die Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies gehen mit einem 13-köpfigen Kader in die Saison 2026. Das gab das Development-Team des bislang einzigen deutschen WorldTour-Rennstalls via Presse

07.10.2025Run&Race - Wibatech mit starkem Saisonfinale beim Cro Race

(rsn) - Das Kotinental-Team Run&Race - Wibatech hat seine Saison mit einer starken kämpferischen Leistung beim Cro Race (UCI 2.1) in Kroatien abgeschlossen. Gegen ein Feld, das mit zahlreichen WorldT

29.09.2025“Ans Aussteigen gedacht“: Theiler kämpft sich in Frankreich auf Platz 4

Für die deutschen Kontinental-Teams brachte das Wochenende gemischte Gefühle. Während Ole Theiler (Rembe - rad-net) in Frankreich bei widrigsten Bedingungen eine Top-Platzierung einfuhr, hatten and

23.09.2025Adamietz beeindruckt am Schlusstag der Luxemburg-Rundfahrt

(rsn) – Für die Fahrerinnen und Fahrer der deutschen Kontinental-Teams verlief die vergangene Woche etwas ruhiger. Nach seinem Auftakterfolg bei der Tour of Poyang Lake (2.2) konnte Oliver Matthei

16.09.2025Rottmann jubelt in Rumänien, Storck - Metropol zeigt Kampfgeist

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams Rembe - rad-net und Storck - Metropol haben bei der anspruchsvollen Turul Romaniei (2.2) eine Woche voller Angriffe, Rückschläge und letztlich großem Jubel e

15.09.2025Mattheis gewinnt Bergankunft am Lushan Mountain

(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut

15.09.2025Bock gewinnt Finale in Wenholthausen, Theiler Bundesliga-Gesamtsieger

(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

10.09.2025Ventker holt sich zum zweiten Mal die Bundesliga-Gesamtwertung

(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D

08.09.2025Doppelschlag durch Jasch: Etappen- und Gesamtsieg in Italien

(rsn) – Lennart Jasch von den Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies hat sich mit einem späten Solo auf der Schlussetappe des Giro della Regione Friuli Venezia Giulia (2.2) nicht nur seinen ersten

08.09.2025Deutsche Teams beeindrucken in Bulgarien, Istanbul und Böhmen

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Teams haben eine beeindruckende Woche auf internationalem Parkett hinter sich. Bei der Bulgarien-Rundfahrt landeten mit Dominik Röber (Benotti - Berthold) und Julian

Weitere Jedermann-Nachrichten

18.11.2025Almeida: Bester Saison der Karriere soll weitere Steigerung folgen

(rsn) – UAE – Team Emirates – XRG hat den noch bis Ende 2026 laufenden Vertrag mit Joao Almeida vorzeitig um weitere zwei Jahre verlängert. Das teilte der Rennstall von Toursieger und Weltmeist

18.11.2025Jayco verlängert mit Engelhardt, O’Brien und De Pretto

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Aussie-Duo für Decathlon: Haussler und Renshaw neue Sportdirektoren

(rsn) – Nach seinem Abschied bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Heinrich Haussler eine neue Aufgabe auf WorldTour-Niveau gefunden. Der 41–jährige Australier wird künftig als Sportdirektor b

18.11.2025Widar gibt 2026 Debüt bei zwei Monumenten und der Vuelta

(rsn) – Jarno Widar wird gleich in seinem ersten Profijahr ein anspruchsvolles Programm absolvieren. Wie der 20-jährige Belgier in einem Interview mit der Zeitung Het Laatste Nieuws ankündigte, ge

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine