Reist Sechste, ´Bottle Claus´ Achter zur Halbzeit

Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM

Foto zu dem Text "Kaufmann und Meierhofer auf Podiumskurs beim RAAM"
Lukas Kaufmann hat den Halbzeitpunkt des Race Across America passiert. | Foto: alexzauner.com

17.06.2024  |  (rsn) – Seit dem 11. Juni sind sie wieder unterwegs: Die Ultra-Radsportler beim wohl berühmtesten Langstrecken-Radrennen der Welt, dem Race Across America. Und nach inzwischen etwas mehr als der halben Distanz liegen die beiden österreichischen Einzelstarter Lukas Kaufmann und Dominik Meierhofer beide auf Podiumskurs. Kaufmann führte das Rennen sogar bis zum Wochenende an. Dazu rangiert die Schweizerin Nicole Reist als beste Frau auf Gesamtrang sechs und der Berliner Claus-Henning Schulke – bekannt als 'Bottle Claus' – ist derzeit Achter.

In Führung liegt, momentan im Bundesstaat Missouri unterwegs, der Schwede Jimmy Ronn. Er war von Beginn an erster Verfolger von Kaufmann und hat diesen bei der Durchquerung der 'Great Plains' in Kansas am vierten Renntag überholt. In der Nacht von Sonntag auf Montag, nach bereits mehr als 2.000 Rennmeilen, betrug der Vorsprung des Schweden auf den Österreicher rund 50 Meilen. Meierhofer folgt weitere rund 70 Meilen hinter seinem Landsmann, holt momentan aber kontinuierlich auf.

Ebenfalls bereits in Missouri unterwegs und damit an der Halbzeitmarke in Kansas bereits vorbei sind Reist und Schulke, die beide die 1.700-Meilen-Marke passiert haben.

Schlafdefizite machen sich langsam bemerkbar

Auf dem Weg dorthin haben die 24 Einzelstarter und zwei Einzelstarterinnen des Race Across America vom Start in Oceansid in Kalifornien über Arizona und das Monument Valley in Utah bereits in Colorado Teile der Rocky Mountains überquert und anschließend bei großer Hitze von rund 35 Grad die ewigen Weiten von Kansas durchquert. Nach 2.460 Rennkilometern war der Halbzeitpunkt erreicht, insgesamt 4.923 Kilometer ist das Rennen von der West- an die Ostküste der Vereinigten Staaten lang.

"Die Müdigkeit ist bei Lukas durchaus spürbar. Bisher hat er im gesamten Rennen nur etwas mehr als drei Stunden geschlafen. Dieses Pensum wollen und müssen wir jetzt in den letzten Tagen erhöhen", erklärte Kaufmanns Teamchef Thomas Hölzl bei Rennhalbzeit. In Missouri gab es dann die erste rund zweistündige Schlafpause am Stück für den 30-jährigen Kaufmann.

"Der Schlafentzug ist Lukas anzumerken. Wir sind aber nach wie vor super unterwegs und haben eine Zielzeit von unter neun Tagen im Visier - das war sein großes Ziel. Für alle drei Top-Fahrer an der Spitze ist noch alles möglich. Lukas ist ein sehr guter Bergfahrer und er hat zuletzt auf den flachen Straßen Zeit eingebüßt. Aber die steilen Appalachen kommen ja noch", erklärte Hölzl.

Zum Live-Tracking des Race Across America 2024.

Weitere Jedermann-Nachrichten

24.06.2024Early-4-Birds @ Velo Wino: Im Schaltjahr mal was Anderes

Riemen- statt Klickpedale, Stahl- statt Carbonrahmen, Felgen- statt Scheibenbremsen, Wolle statt Funktionsfasern - das ist die VeloWino, bei der am vergangenen Sonntag im Weinheimer Schlosspark hunder

23.06.2024Tour Transalp: Und täglich grüßt das Podium...

Ein letztes Hallo von der Tour Transalp 2024! Sieben Tage lang waren Chris Mai, Nils Kessler und Fabian Thiele für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenmeter, v

22.06.2024Tour Transalp: Glück im Unglück

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo- und etwa 16 000 Höhenm

21.06.2024Tour Transalp: Ein langer, heißer Tag zu dritt

Hallo von der Tour Transalp! Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer sind für das Team Strassacker unterwegs, über knapp 800 Kilo und etwa 16 000 Höhenme

21.06.2024Straßenschlacht: “Urban Cross Challenge“ im Erzgebirge

(rsn) - Quer über Straßen, Brücken, Hindernisse, Wiesen und Wege, ja sogar durch einen LKW und die Stadthalle - sechs Mal ging die "Straßenschlacht" in der Stadt Limbach-Oberfrohna im Südwesten v

20.06.2024Tour Transalp: Hitzeschlacht am Monte Grappa

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

20.06.2024Hegau Gravel Race: Jasper Stuyven und Carolin Schiff sind dabei

(rsn) - Vor vier Jahren waren die geländegängigen Rennräder mit den breiten Reifen erstmals beim "Rothaus Hegau Bike-Marathon" in Singen dabei, nun wird daraus ein eigenes Rennen - das "Rothaus Heg

19.06.2024Tour Transalp: Im Energiespar-Modus durch die Dolomiten

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer. Es geht über knapp 800 Kilometer und

19.06.2024Midsummer Challenge: Rund um die Sommersonnenwende

Die dänische Radsportbekleidungsmarke Pas Normal Studios startet übermorgen, am 21. Juni, dem längsten Tag des Jahres, die vierte Ausgabe der "Midsummer Challenge" auf Strava. Bis zum 30. Juni

18.06.2024Tour Transalp: Zweiter Tagessieg - und zweiter Gesamt-Platz

Hallo von der Tour Transalp! Das Team Strassacker startet in diesem Jahr mit Chris Mai und Nils Kessler in der Zweier-Wertung und Fabian Thiele als Einzelfahrer in die einwöchige Rundfahrt durch die

17.06.2024Tour Transalp: Steil können sie...

Hallo von der Tour Transalp - traditionell für das Team Strassacker einer der Höhepunkte des Sommers. So startet die Equipe aus Süßen auch in diesem Jahr bei der einwöchigen Rundfahrt durch die A

10.06.2024Dolomiten-Giro: Härtetest gegen Ex-WorldTour- und KT-Fahrer

Die ersten Rennkilometer in den Alpen standen für das Team Velolease am vergangenen Wochenende an. Bei schwül-warmen Wetter gingen Basti Stöhr, Johannes Schäfer, Manuel George, Philipp Stratmann,

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine