--> -->
09.11.2023 | (rsn) - "Es war eine einmalige Reise, aber wir sind noch lange nicht am Ende", sagte Stefanie Burkert vergangene Woche, als das internationale Hilfs-Projekt World Bicycle Relief (WBR) das 750.000. Buffalo-Fahrrad ausgeliefert hatte. "So simpel, so wirksam - das Fahrrad als einfache Lösung für komplexe Herausforderungen..."
"750 000 Räder haben wir in nun fast 20 Jahren in die Hände derer gelegt, die aus Mangel an Mobilität von vielen Entwicklungsmöglichkeiten abgeschnitten sind", so die neue Geschäftsführerin von WBR Deutschland weiter: "Mit Hilfe eines einfachen, verlässlichen Fahrrads können die Menschen Distanzen überwinden und Schulen, Märkte und Gesundheitseinrichtungen erreichen. "
Um das zu feiern, werden heute und morgen (9., 10. 11.) alle Spenden verdoppelt, durch eine Gruppe von Großspender/innen. "Wir sagen damit Danke! an alle, die diesen Meilenstein ermöglicht haben. Damit weiter Träume wahr werden können", sagt Marketing-Managerin Eva Danner: "Unser Ziel ist es, bis 2025 eine Million Buffalo-Fahrräder zu übergeben, um fünf Millionen Menschen zu bewegen."
Im Jahr 2005 übergaben WBR-Gründer F.K. Day, einer der Gründer von Sram, und seine Frau Leah Missbach die ersten Fahrräder an Opfer des Tsunamis in Sri Lanka. Eva Danner: "Wir hatten keine Ahnung, wohin die Reise uns führen würde. Heute feiern wir in Ehrfurcht, dass wir dank unserer Unterstützer/innen Millionen von Menschen bewegen. Mit einem Fahrrad haben sie die Chance, Hürden zu überwinden und im Leben voranzukommen."
Warum fünf Millionen Menschen mit 750 000 Fahrrädern? Hier wirkt der Multiplikator-Effekt: Von einem Fahrrad profitieren durchschnittlich fünf Menschen. Und WBR hilft nicht nur mit Rädern, so Eva Danner: "Wir eröffnen auch weitere Möglichkeiten, etwa durch die Ausbildung von Fahrrad-Mechanikern, und die Schaffung von Arbeitsplätzen in eigenen Montage-Stätten vor Ort."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war