--> -->
08.09.2023 | (rsn) - Vier Strecken durch drei Bundesländer: Bei der Premiere des "Gravelday", am 24. September erstmals veranstaltet vom Radsport-Club AC Leipzig, startet man in Haselbach in Thüringen, fährt durch Sachsen, weiter durch Sachsen-Anhalt und dann wieder zurück nach Thüringen. Es geht durch die ehemaligen Tagebaue, heute eine schöne Seenlandschaft - ideale Voraussetzungen für feine Schotter-Abenteuer.
Auf 50, 80, 100 oder 150 Kilometern gibt's Singletrails, Wald-Autobahnen, Schotterwege, bergauf zu schönen Aussichtspunkten, dann ebensolche Abfahrten - ein sehr abwechslungsreiches Terrain entlang etlicher der Leipziger "Südseen".
"Wenn Du denkst, der Wald könnte endlich aufhören, wirst Du auf ein freies Feld kommen, wenn Du das Gefühl hast, die Sonne wird zuviel, wird Dich ein schattiger Wald umfangen", sagt Ralf Kügler, RTF-Wart beim ACL: "Wenn Dir der Schotter zuviel ist, wird glatter Waldboden kommen, ist Dir das zu langweilig, beginnt eine kurvenreiche Abfahrt, dann eine Steigung - Du wirst Dich nach der 'langweiligen' Strecke sehnen."
Das Besondere: Die vier Strecken sind so ineinander verschachtelt, das man unterwegs noch umdisponieren kann. Wer sich gut fühlt, macht aus den geplanten 80 Kilometern eine 100-km-Runde - oder umgekehrt. Wie bei allen RTFs wird keine Zeit genommen.
Start und Ziel ist der Westernstadt Haselbach. Für die vier Strecken wird zu unterschiedlichen Zeiten gestartet, "denn alle sollen gemeinsam ankommen", so Ralf, "um dann noch in der Westernstadt zu sitzen, zu quatschen, zu essen und zu trinken..."
Anmeldung per Email bis zum 22. September, mit Angabe der Streckenlänge: r.kuegler@acleipzig.de
Start/ Ziel:
Westernstadt Haselbach,
Fabrikstr. 1,
04617 Haselbach
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist er von den Cañadas, einer rund 2000 m hoch gel
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze