Von New York nach Los Angeles und zurück

Jonas Deichmann: Unterwegs “across America“

Foto zu dem Text "Jonas Deichmann: Unterwegs “across America“"
Jonas Deichmann am Times Square in Manhattan. | Fotos: Roman Siromakha

01.07.2023  |  (rsn) - Heute nacht (MEZ) ist Jonas Deichmann in New York zu seinem Projekt Trans America Twice gestartet. Mit zwei Tagen Verspätung, weil sein Rad nicht ankam, ist der mehrfache Weltrekordhalter um sechs Uhr früh Ortszeit an der Brooklyn Bridge in Manhattan losgefahren, mit einem Abstecher über den Times Square.

Mit seinem Gravelbike wird er 5500 Kilometer auf Nebenstraßen nach Los Angeles unterwegs sein, und im Schnitt rund 300 km pro Tag zurücklegen. In drei Wochen will er in Los Angeles sein.

Wie bei all seinen Projekten ist Jonas ohne Begleit-Team unterwegs und transportiert seine Ausrüstung am Rad und in einem Laufanhänger. Um dem Verkehr zu entgehen, nimmt Deichmann nicht die schnellstmögliche Route, sondern kleine Strassen - mit Highlights wie Death Valley, Monument Valley und Rocky Mountains.

Derzeit ist Jonas in Pennsylvania unterwegs, die erste Nacht hat er in einem Hotel in Fairfield verbracht. Seine Route kann man live via Tracker auf seiner Netzseite verfolgen, auf seiner Facebook-Seite gibt es täglich neue Berichte von ihm.

Die Route von "Trans America Twice" | Foto: Komoot

Jonas Deichmann hält die Rekorde für alle drei großen Kontinental-Durchquerungen mit dem Rad (über alle hat er übrigens auf radsport-news.com Tagebuch geführt): "Eurasien" von Portugal nach Wladiwostok in 64 Tagen (sein Tagebuch auf rsn), die legendäre "Panamericana" von Alaska nach Feuerland in 97 Tagen und die Strecke Nordkap - Kapstadt in 72 Tagen – einen ganzen Monat schneller als der alte Weltrekord (sein Tagebuch auf rsn).

Vor zwei Jahren umrundete Jonas als erster Mensch die Welt im Triathlon (sein Tagebuch auf rsn) und legte die 120-fache Ironman-Distanz zurück. Dabei wurde er bei seinem Lauf durch Mexiko als der "deutsche Forrest Gump" zur nationalen Berühmtheit, tausende schlossen sich ihm an.

Mexiko war allerdings nur die Ausweich-Route auf seinem “Triathlon um die Welt“, da Jonas wegen der Pandemie nicht in die USA einreisen konnte. "Ich wollte schon immer durch die USA laufen, das ist unfinished business für mich", so der Abenteurer.

Mit seinem Projekt sammelt Jonas Spenden für das Projekt "World Bicycle Relief" und unterstützt Kinder in Afrika. Über das Projektwerden ein Buch und ein Film produziert. Im Hauptberuf ist Deichmann mittlerweile Motivations-Trainer und Vortragsredner.

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine