Maria Winter und Philipp Kaider siegen

Race Around Niederösterreich: Packende Duelle

Foto zu dem Text "Race Around Niederösterreich: Packende Duelle"
Philipp Kaider im Ziel in Weitra. | Foto: Race Around Niederösterreich

22.05.2023  |  (rsn, rn) - Bei der fünften Auflage des Race Around Niederösterreich (RaN) siegten die Oberösterreicherin Maria Winter bei den Damen und der Niederösterreicher Philipp Kaider bei den Herren. Spannende Entscheidungen prägten die Jubiläums-Auflage, bei der das größte österreichische Bundesland auf rund 600 Kilo- und 6000 Höhenmeter umrundet wurde.

Pünktlich um 16 Uhr starteten am vergangenen Freitag in Weitra 158 Teilnehmern in die nationale Ultra-Radsport-Saison. Die Bedingungen mit Gegenwind zu Beginn und vereinzelte Regenschauer in den Morgenstunden um den Semmering verlangten den Radsportlern alles ab. Und die Entscheidungen waren in vielen Kategorien von packenden Duellen geprägt.

Der amtierende 24-Stunden-Zeitfahr-Weltmeister Philipp Kaider holte bei seinem dritten Antreten beim RaN erstmals den Titel. Rund zwölf Stunden lang lieferte sich der Wolkersdorfer ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit Dominik Meierhofer aus Kuchl im Salzburger Land. Erst um 8 Uhr morgens konnte der Niederösterreicher zur entscheidenden Attacke ansetzen und sich vom Salzburger rund fünf Minuten absetzen.

Am Ende trennten die beiden im Ziel dann acht Minuten und Kaider durfte mit 17:36 Stunden über seinen ersten Sieg bei seinem "Heimrennen" jubeln - eine gelungene Generalprobe für seinen "Trans Austria"-Rekordversuch in einem Monat von Vorarlberg nach Nickelsdorf.

Platz drei ging an Manfred Zöger aus der "Buckligen Welt" (im Dreiländereck Niederösterreich, Burgenland und Steiermark), der nach 18:17 Stunden ausgepowert das Ziel in Weitra erreichte. Bei den Damen siegte die Oberösterreicherin Maria Winter in 22:05 Stunden; acht Frauen stellten sich dem Abenteuer RaN - Rekord! Auf Platz zwei landete die in Tulln lebende Schweizerin Lilian Kuster, die vor der Niederösterreicherin Sabine Kornelson das Ziel erreichte.

Kaider im Ziel: "Ich bin mein Tempo einfach gefahren und nach 400 Kilometern hat Dominik endlich mal nachgelassen. Es war die Motivation, die wir uns gegenseitig eingeschenkt haben, es hat keiner von uns beiden nachgelassen. Der Sieg hat eine sehr große Bedeutung für mich: Es ist doch etwas anderes den Einser am Holz (die Pokale für die Sieger sind aus Holz; d.Red.) mit nach Hause zu nehmen."

Einen sensationellen Strecken-Rekord bei den Dreier-Teams lieferte der dreifache Olympia-Sieger im Rennrodeln Felix Loch mit seinem Team "Athletes for Ukraine" ab. Der Thüringer Loch, Berchtesgadens Bürgermeister Franz Rasp und Thomas Wagner nutzten wie viele andere das Rennen, um Spenden zu sammeln - und sie pulverisierten den Vorjahres-Rekord um knapp 40 Minuten. Dabei schrammten sie mit 16:19 Stunden nur sechs Minuten an der schnellsten je gefahrenen RaN-Zeit vorbei.

Loch im Ziel: "Es hat alles super zusammengespielt. Unser Berg-Spezialist Tommy ist die Berge hoch wie kein anderer, das hilft natürlich. Das Schönste war, wie es wieder hell geworden ist. Zwischendrin, muss man ehrlich sagen, war es wirklich kalt.".

Die knappste Entscheidung des Tages lieferten sich die Damen in der Dreier-Wertung. Nur acht Minuten trennten die Erstplatzierten "Wonder Women", um die Race-around-Austria-Siegerin des Vorjahres, Justyna Sieber, vom Team "Schnelle Brillen".

Auch bei den Zweier-Teams ging es knapp her: Bei den Männern siegte die Mannschaft der Thomas Wiesmayr GmbH mit 29 Minuten Vorsprung vor dem "Astifter Bau Racing Team" aus dem Burgenland und dem Vater-Sohn-Gespann "Team Freitag". Die Zweier-Mixed-Wertung ging an das deutsche Team "Radeln und Helfen" um Peter Scherrer und Valeria Rechenauer, vor dem "Taxi Thalhuber Racing Team" und dem "Team Kilometer-Polzer".

Weitere Jedermann-Nachrichten

22.06.2025Der finale Kampf um Gesamtrang zwei

(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.

21.06.2025Die Strapazen haben sich gelohnt

(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:

20.06.2025Am Passo del Vivione zollten wir der Hitze Tribut

(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet

19.06.2025Eine wunderbare Etappe mit einem genialen Finale

Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern

18.06.2025Platz zwei auch am Stilfser Joch - und in der Gesamtwertung

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von

17.06.2025Tour Transalp: Platz zwei auf Etappe zwei

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die

16.06.2025Tour Transalp: Standortbestimmung gleich zu Beginn

Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr

04.06.2025RadRace 120: Premiere mit Hindernissen

Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß

21.05.2025Rund um Köln: Manchmal soll es nicht sein

Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass

21.05.2025Endlich Berge! Team Velolease beim Imster Radmarathon

Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon

03.05.2025VeloTour: Mit vereinten Kräften zum zweiten Saisonsieg

Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi

30.04.2025Tour d’ Energie: Moritz Palm gewinnt den Saisonauftakt

"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine