--> -->
18.05.2023 | (rsn) - Am kommenden Sonntag (21. 5.) hätte in Cesenatico der 52. Granfondo Nove Colli mit rund 9500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern starten sollen. Doch nach zwei Tagen heftiger Unwetter in der Region Emilia-Romagna sind gestern über 20 Flüsse über die Ufer getreten, fast 40 Gemeinden sind von Hochwasser betroffen. Mittlerweile ist die Zahl der Toten auf acht gestiegen, 50 000 Menschen sind ohne Strom. Die Organisatoren des Granfondo Nove Colli haben daher beschlossen, die Austragung auf den 24. September zu verschieben.
"Die Nove Colli sind ein Fest", erklärte Andrea Agostini, Präsident des Veranstalters G.S. Fausto Coppi, in einer Pressemitteilung: "Aber im Moment gibt es nichts zu feiern. Wir erleben dramatische Tage mit den Bildern aus Cesena, Cesenatico und der gesamten Region, die uns zutiefst erschüttern. Wir haben sofort verstanden, dass das Rennen am Sonntag nicht stattfinden kann. Unsere ersten Gedanken gelten den Opfern, ihren Angehörigen, allen freiwilligen Helfern, den Mitgliedern des Zivilschutzes und den Ordnungskräften. Wir wollen zu diesem Zeitpunkt keine Ressourcen aus der Region abziehen.
Außerdem halten wir es aus Sicherheitsgründen nicht für angebracht, den Granfondo abzuhalten, da wir den Zustand der betroffenen Straßenabschnitte nicht beurteilen können. Schliesslich gibt es noch den moralischen Aspekt, in einer für alle schwierigen Zeit zu feiern. Wir sind sicher, dass er der Region bald wieder besser gehen wird, und wenn es soweit ist, wird der Granfondo Nove Colli einen Tag der Freude für alle sein."
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war