Der große rsn-Gravelbike-Test - Teil 7, Rad 5

YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden

Foto zu dem Text "YT Szepter Core 4: Ein Gravelbike zum Shredden"
| Fotos: Andreas Meyer

10.05.2023  |  Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Schotter-Rädern. Das fünfte Gravelbike der aktuellen Runde ist das Szepter Core 4 der MTB-Spezialisten von YT. Der Test ist erschienen im neuen Sonderheft unseres Print-Schwester-Magazins "World of Mountainbike".

Das 2008 von Markus Flossmann gegründete und in Oberfranken ansässige Unternehmen "Young Talent", kurz YT, ist weltweit für ihre Trail- Enduro- und Downhill-Bikes bekannt, die ausschließlich im Direktvertrieb vermarktet werden. Mit ihrem neuen Modell "Szepter" dringen die MTBler in neue Gefilde vor und präsentieren ein Gravelbike der Extraklasse, das die typische, geländefähige Gravity-DNA der YT-MTBs hat.  

 

Das neue Szepter richtet sich an alle, die mit einem Dropbar-Bike in Mountainbike-Terrains shredden wollen. So hat das YT einen vergleichsweisen langen Reach, gekoppelt mit einem kurzen Vorbau, einem flachen 69 Grad Lenkwinkel und einer RockShox Rudy Ultimate XPLR Federgabel mit 40 Millimeter Federweg. Der stylische Carbon-Rahmen hat  viele interessante Details und smarte Features. Der Tretlagerbereich hat höchstmögliche Steifigkeit für eine optimale Kraftübertragung, die tiefgezogenen Sitzstreben in Verbindung mit den speziell entwickelten Ausfallende sollen Flex generieren und den Komfort im Sitzbereich erhöhen.

Die RockShox Rudy Ultimate XPLR Federgabel spendiert dem "Szepter" 40 Millimeter Federweg. 

Das geschwungene Sitzrohr wird über das Hinterrad durch einen Fender verlängert – stylisch und praktisch zu gleich. Neben der magnetischen "FidLock"-Flaschenhalterung am Unterrohr finden sich etliche weitere Gewindeösen am Szepter, um diverse Utensilien unterzubringen. Neben dem getesteten Top-Modell dem Core 4 für 4499 Euro ist die einfacher ausgestattete Version Core 3 für 3299 Euro zu haben.

Der Carbon-Rahmen hat einen magnetischen Flaschenhalter von FidLock und etliche weitere Verschraubungspunkte.  

Auf dem Trail
Bereits auf dem Weg zum Einsatzgebiet merkt man, dass YT ordentlich Wert auf Komfort gelegt hat. Die im Durchmesser von 27,2 Millimeter verbaute Tele-Stütze Reverb AXS XPLR kann mit Drücken beider Shifter gleichzeitig abgesenkt werden. Sie flext auch voll ausgefahren gut und federt zusätzlich, sobald sie etwas eingefahren wird. Die RockShox Rudy Ultimate Federgabel lässt sich vollständig blockieren, was den Vortrieb gerade auf Asphalt und glatten Schotterpisten deutlich erhöht. Im Gelände angekommen, mit offener Federung und abgesenkten Sattel zeigt das Szepter dann aber, wofür es gebaut wurde: Schnell fahren!

Der flache Lenkwinkel und die Federgabel zusammen mit dem tiefen Sattel vermitteln viel Sicherheit und verführen selbst auf Singletrails dazu, es richtig krachen zu lassen und auch über Wurzeln abzuziehen. Die 42 Millimeter breiten WTB-Reifen sind tubeless verbaut und liefern auch bei nassen Bedingungen ordentlich Traktion, ohne auf Asphalt zu stark zu bremsen. Insgesamt: Das Szepter wildert klar im Hardtail-Segment - mit den Aero- und Komfort-Vorteilen, die ein Dropbar-Bike bietet.

Die Funk-Vario-Stütze Sram Reverb AXS XPLR verspricht ein besseres Handling bergab. 

Das Fazit
+ Geländegängigkeit
+ Vario-Stütze
+ Federgabel
+ viel Komfort
+/- Fender hinten wenig effizient
- Bremsleitung klappert im Rahmen

 

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.05.2024MOUSTACHE DIMANCHE 28 E-ROAD & DIMANCHE 29 E-GRAVEL

Moustache ist ein französisches Unternehmen, das sich seit der Gründung im Jahr 2011 auf die Herstellung von elektrifizierten Fahrrädern spezialisiert hat. Das Portfolio überstreckt sich von City-

03.06.2023Officine Mattio Santiago AC: Stil in Stahl

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

17.05.2023Corratec Allroad C1: Vielfältiger Einsatz

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnliche

15.05.2023KTM X-Strada Prime: Das Singletrail-Gravelbike

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlich

12.05.2023Parapera Anemos Masterpiece: Die ultimative Gravel-Race-Machine

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

08.05.2023Rennstahl 853 Trail Gravel: Für Trail, Alltag und Bikepacking

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet. Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit neuen, weniger bekannten und auch ungewöhnlichen Sc

11.12.2022Falkenjagd Aristos GT: Schneller, leichter Packesel

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mi

05.12.2022Vello Gravel: Faltbar auf Schotter

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

23.11.2022Parapera Anemos Masterpiece: Leicht, schnell, agil...

Jede Menge Schotter: Seit März 2018 hat radsport-news.com über 70 Gravelbikes getestet (siehe die Rubrik "Test" in unserer Menü-Leiste). Nun geht der rsn-Gravelbike-Test in die siebte Runde, mit br

13.08.2021Poison Meskalin Titan Gravel: Psychedelisch...

Titan ist das Edel-Metall im Rahmenbau, es hat im Vergleich zu anderen Werkstoffen viele Vorteile: Titan ist doppelt so elastisch wie Stahl - und gilt damit als besonders komfortabel. Es rostet nicht,

09.08.2021Canyon Grail:On CF 8: Der elektrische Pfau

"Rad mit Hirschgeweih", "Elefant", "Pfau unter den Gravelbikes" - als das Grail im Frühjahr 2018 als erstes Gravelbike des Versenders Canyon auf den Markt kam, waren die Meinungen der Tester recht g

31.07.2021Cannondale Topstone Carbon: Königszapfen-gefedert

Vier Jahre haben die Entwickler von Cannondale am Rahmen-Set ihres Gravelbikes Topstone Carbon getüftelt - genauer gesagt am dann Ende 2019 eingeführten "KingPin"-System, das bis zu 30 mm Federweg i

Weitere Jedermann-Nachrichten

14.08.2025Profi-Schuh mit festem Sitz

Ende der 1980er war die Schnürung am Radschuh gerade vom Klettriemen ersetzt worden, da kam Sidi mit einer einzigartigen Innovation heraus: dem „Tecno“-Drehverschluss mit einem extrem reißfest

14.08.2025Deltaform für viel Komfort

„Kurz und breit“ lautet das Rezept des italienischen Herstellers für einen Sattel, der für den Offroad-Einsatz optimiert ist – und zwar ebenso mit dem Gravelbike wie dem MTB. Mit 245 mm Län

08.08.2025Neues Gravel-Racebike aus Italien

Wer die Seele des Gravelns im Rennsport verortet – oder jedenfalls darin, schnell und ausdauernd über unbefestigte Pfade zu flitzen –, wird sich dem Reiz des neuen Wilier Rave SLR nicht entzieh

07.08.2025Geschnürter Radschuh in modernster Ausführung

Ein extremes Leichtgewicht stellt Giro mit dem neuen Empire SLX vor, der in mittlerer Größe nur 195 Gramm pro Stück wiegen soll. Das Geheimrezept für ein solch geringes Gewicht ist die klassisch

07.08.2025Neuer Top-Radschuh mit geringem Gewicht

Sechs Jahre nach dem ersten Imperial stellt Giro sein sommerliches Topmodell in einer neuen Version vor. Der Giro Imperial 2 besteht nach wie vor aus luftigem TPU-Gewebematerial mit großflächigen

31.07.2025Schaltaugen richten mit maximaler Präzision

Abbey Bike Tools in Bend, Oregon ist die Adresse für all jene, die sich in den USA gefertigtes Werkzeug der Spitzenklasse wünschen. Die Tools der Marke sind in Sachen Funktion und Verarbeitungsquali

31.07.2025Tubeless-Zubehör für Pannenschutz und Pannenfall

Optimale Dichtwirkung verspricht sich der Schweizer Hersteller milKit von seiner innovativen Pannenflüssigkeit, zu deren Inhaltsstoffen Microfasern gehören – und die können laut milKit Löcher vo

15.07.2025Leistung und Nachhaltigkeit auch im Spitzensport

Immer leistungsstärkere und nachhaltigere Fahrradreifen: Pirelli ist weltweit der erste Hersteller von Fahrradreifen mit FSC®-zertifiziertem Naturkautschuk, deren Leistungen die bereits erstklassige

10.07.2025Leistungsstarker Radsatz mit Nähe zum Profi-Material

Unterhalb der Baureihe Vision Metron, die Top-Material für höchste Ansprüche und den Berufssport bereithält, hat der Zubehörhersteller seinen SC SL Disc Clincher TLR positioniert. In zwei Variant

10.07.2025Schneller mit goldenem UFO

Mit dem Air Atlas schließt Limar die Lücke zwischen Allround- und Aero-Road-Helm: Der mit insgesamt 17 Öffnungen gut belüftete Kopfschutz kann durch ein cleveres Feature seinen Charakter ändern u

09.07.2025Highend-Radsatz mit neu dimensionierten Felgen

Optimierte Aerodynamik und Anpassung an aktuelle Reifenbreiten: DT Swiss wertet die Laufräder der Baureihe ARC 1100 mit neuen Technologien auf und setzt sich damit an die Spitze im Feld der Highend-R

09.07.2025Aero-Carbonlenker mit moderner Formgebung

Zum attraktiven Preis bietet Procraft einen zeitgemäß geformten Carbonlenker an, der dazu mit geringem Gewicht glänzt. Beim AE Ultimate fällt erst einmal die aerodynamisch optimierte Formgebung de

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine