--> -->
05.05.2023 | (rsn) - "Ein Augen- und Waden-Schmaus mit einer gehörigen Portion Gaudi" - so werben Maximilian Reiß und Florian Merhart von Bernegg für ihren Giro Bavarese, "Bayerns gschmeidigste Vintage-Rennrad-Rundfahrt". Am 9. Juli geht's auf den schönsten Straßen rund um Tegern-, Spitzing- und Schliersee, auf drei Strecken mit 45, 65 oder 100 Kilometer.
Die zwei Münchner Max und Flo sind Gründer und Inhaber des Radl-Ladens "Bici Bavarese" für alte und neue Renner, und seit 2019 veranstalten sie auch den Giro Bavarese - "mit lokalen Schmankerln für Beine, Bauch und Augen sowie einer extra Portion Bici-Gaudi!"
Max: "Es sind nur Räder zugelassen, die bei ihrem Erstkauf noch mit Mark, Schilling, Lire, Francs etc. gekauft wurden - also vor 2002. Rennräder sind bevorzugt und für die Strecken am besten geeignet. Wir lassen uns aber auch gerne kreativ überraschen." Flo: "Ein-, Hoch- und Liegeräder sind aus ästhetischen Gründen verboten, außer es kann ein Attest vorgelegt werden." Die Räder müssen fahrtüchtig sein und den Anforderungen der StZVO entsprechen.
Wie in den Vorjahren gibt's auch 2023 drei Rundkurse; Start und Ziel sind am Tegernsee, in Ostin am Ödberg. Welche Route man fährt, kann man am Start entscheiden (bei der Anmeldung für bessere Planung Favoriten angeben).
Die Strecken:
Kurz: ca. 45 km / 500 Höhenmeter / 2 - 3 h / 1 Brotzeit-Stazione
Klassisch: ca. 65 km / 1000 Höhenmeter / 3 - 5 h / 2 Brotzeit-Stazioni
Lang: ca. 100 km / 1500 Höhenmeter / 4 - 7 h / 3 x Brotzeit-Stazioni
Es ist auch eine 100+ Kilometer-Strecke geplant, "wir können aber noch nicht versprechen, ob es dieses Jahr schon damit klappt", sagt Max.
In der Startgebühr enthalten sind:
Goodie-Sackerl
Ausgeschilderte Streckenführung
Startnummer, Strecken- und Stempelheft
Essen und Getränke an den Brotzeit-Stazioni auf der Strecke
Belohnungs-Halbe Bier bei Zielankunft
Tombola (mit Startnummer)
Hier das Video der Ausgabe 2021:
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war