--> -->
27.02.2023 | (rsn) - Sagan kommt nach Mörbisch! Der "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NSR) hat einen dicken Fisch am Start - wenn es auch nicht Peter Sagan, sondern dessen Bruder Juraj ist, immerhin vierfacher slowakischer Meister. Er kommt kommt mit seinem Pierre Baguette Racing Team am 22. und 23. April nach Mörbisch, um wie etwa auch Ex-Skispringer und Olympia-Sieger Martin Koch 125 km rund um den Neusiedler See zurückzulegen.
"Mit Stand jetzt liegen die Teilnehmerzahlen auf Rekordkurs, wir befinden uns derzeit etwa 40 Prozent über dem Niveau vor der Corona-Pandemie", sagt Organisator Johannes Hessenberger: "Mit Juraj Sagan haben wir einen Ex-Weltklasse-Profi am Start. Und wer weiß, vielleicht im nächsten Jahr dann im Doppelpack mit seinem Bruder Peter." Übrigens: Wer sich noch heute oder morgen online anmeldet, bekommt noch den günstigen Frühbucher-Preis (bis 28. 2. 24 Uhr; siehe auch Link hier unten).
Beim NSR kann man sich für die UCI Gran Fondo Championships qualifizieren, die Amateur-WM des Welstradsportverbands, die heuer vom 4. bis 7. August in Glasgow über die Bühne geht.
"Der 125 Kilometer lange Neusiedler See Radmarathon gehört mit seinen 600 Höhenmetern sicherlich zu den flachsten im UCI-Programm. Das ist unsere große Chance: Wir wollen nicht so bergfeste Teilnehmer/innen aus ganz Europa anlocken, die sich für die UCI-WM qualifizieren möchten", so Hessenberger. Neben dem Radmarathon am 23. April kann man sich auch bei den Zeitfahrbewerben tags zuvor für die Amateur-Weltmeisterschaften qualifizieren.
Die UCI Gran Fondo World Series 2023 besteht aus 28 Rennen auf allen fünf Kontinenten, bei denen sich die Amateur- und Hobby-Radsportler/innen für die WM in Glasgow qualifizieren können. Die UCI-Weltmeisterschaft geht dann am 4. und 7. August in Glasgow/ Schottland über die Bühne; mehr dazu hier.
Zahlreiche Events stehen am Programm des Neusiedler See Radmarathons 2023: Am Samstag, 22. April geht es vormittags mit dem "2. Mörbischer Kids Race" los: Dabei können die Jüngsten vom Bobby Car- über das Laufrad-Rennen bis hin zum Kids Race für Kinder im Alter von 5 bis 13 wählen. Danach kommt das "E-Bike-Race", und am Nachmittag folgen die traditionellen Einzel- und Paar-Zeitfahren. Hier kann mit normalen Straßenrädern als auch mit Zeitfahrmaschinen gestartet werden.
Am Sonntag, 23. April steht der 31. Neusiedler See Radmarathon an, wieder mit "Business Ride"-Wertung für Unternehmen. Radler/innen, die es gemütlicher angehen wollen, nehmen den 65 Kilometer langen Mini-Marathon in Angriff: Er führt bis Illmitz, von dort geht es mit der Fähre zurück nach Mörbisch.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war