--> -->
31.01.2023 | (rsn) - Am 24. Februar vor einem Jahr startete Putins Angriffskrieg auf die Ukraine - und ein Frieden ist nicht in Sicht. So legt der niederländische Veranstalter NL Tour Rides seine Initiative "Ride for Ukraine" erneut auf, um das Kinderhilfswerk "War Child" zu unterstützen; im vergangenen Jahr wurden damit 34 362 Euro erradelt.
Die zweite Auflage von "Ride for Ukraine" läuft vom 24. Februar bis 30. Juni, und wieder sind 1500 km zu fahren. Um das zu erreichen, müssen in diesen gut vier Monaten im Durchschnitt etwa 80 km pro Woche bewältigt werden. Warum 1500 Kilometer? Das ist die Strecke von der niederländischen bis zur ukrainischen Grenze - sie soll symbolisieren, wie nahe dieser Krieg ist.
"Ride for Ukraine" ist eine virtuelle Challenge, welche die Teilnehmer/innen in ihrer eigenen Umgebung zurücklegen und diese dann auf die "Ride for Ukraine"-Plattform hochladen. Die Teilnahme ist kostenlos, die Anmeldung läuft bereits (mehr Infos unter dem Link hier unten). Jede/r Starter/in öffnet eine eigene Sponsoren-Seite für "War Child", und lässt seine Challenge sponsoren, um so Spenden zu sammeln. Alle Erlöse gehen zu 100 Prozent an "War Child".
"War Child" setzt sich dafür ein, Kindern, die im Krieg aufwachsen müssen, so schnell wie möglich einen sicheren Ort zu bieten. Viele Kinder im Krieg können nachts nicht schlafen, Albträume suchen sie heim. "War Child" ist in der Grenz-Region zur Ukraine vor Ort, und unterstützt zivilgesellschaftliche Organisationen und Freiwillige - alles mit dem Ziel, den ukrainischen Kindern so schnell wie möglich einen sicheren Hafen zu bieten.