--> -->
21.11.2022 | (rsn) - Jedes Jahr am ersten April-Wochenende feiern alle Flamen das "flämische Hochamt" - bei der Ronde van Vlaanderen. Und beim Jedermann-Rennen "Flandrien Ride" dürfen auch Nicht-Flamen mitfeiern: "Werde Flandrien für einen Tag! Zeige, dass Du aus dem richtigen Holz geschnitzt bist!", heißt es auf der Netzseite des Rennens.
Los geht's 2023 am 2. April, Start und Ziel sind in der "flämischsten Stadt
der Niederlande", in Breda; die Online-Anmeldung (siehe auch Link hier unten) läuft seit kurzem. Drei Distanzen stehen zur Wahl: "Intense" auf 80 km, "Endurance" auf 120 km oder "Epic" auf 165 km. Alle Runden führen durch das holländische Flandern, südlich und westlich von Breda, entlang der Grenze nach Belgien.
Die Strecken wurden von Eurosport-Rad-Kommentator Bobbie Traksel (Sieger 2010 von Kuurne - Brüssel - Kuurne) geplant und führen durch sein ehemaliges Trainingsgebiet: "Einige Kopfsteinpflaster-Passagen sorgen dafür, dass Sie sich als Flandrien gut amüsieren werden", so Traksel.
| Foto: nltourrides.nl
Nach der Runde ist "get together"
auf dem Kwaremont-Platz in Breda; dort gibt's belgisches Bier oder ein anderes Getränk gratis, dazu frites stoofvlees (Bier-Gulasch mit Fritten), zudem wird die Flandern-Rundfahrt live auf einer Großleinwand übertragen.
Das Starter-Paket:
"Flandrien Ride"-Trikot
Flämischer Pommes-Gulasch-Eintopf im Ziel
Flandrien Koers Kappe
Finisher-Medaille
"Maxim Sports"-Ernährungs-Paket mit Riegel und Gel (vor dem Start)
Tasse Kaffee vor dem Start
Kwaremont-Bier im Ziel (oder ein anderes Getränk)
Personalisierte Startnummer
Technische Unterstützung durch Cyclon
Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke
Exemplar des Fahrrad-Magazins Ride
Kostenlose Stornierungs-Möglichkeit bis 1. März
Der "Flandrien Ride" ist die dritte "klassische" Tour des Kalenders 2023 der Jedermann-Serie "NL Tour Rides", die größte niederländische Freizeit-Touren-Serie - mit im kommenden Jahr 25 Straßen-Events (Classic Series), dazu 13 Schotter-Touren in den "Gravelty Series" und sechs "Box Rides", GPS-Touren zum Selberfahren.
Â
(rsn) - Die österreichische Jedermann-Serie "Austria Top Tour" besteht in der kommenden Saison wieder aus sechs Rennen - fünfmal Straße und einmal Mountainbike/ Gravel; die jeweiligen Online-Anmeld
(rsn) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet - ein Pflicht-Termin fÃ
(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au