--> -->
20.11.2022 | (rsn) - Der Granfondo „La Fausto Coppi Internazionale“ im Piemont ist einer der Klassiker der Hobby-Rennszene. Nach einer organisatorisch bedingten Zwangspause in diesem Jahr findet er im kommenden Sommer wieder statt, am 27. Juni 2023. Die Online-Anmeldung startet morgen (siehe auch Link hier unten); die Startplätze sind seit 2019 auf 2800 limitiert - baldiges Anmelden ist also ratsam.
Zur Wahl stehen bei der 34. Ausgabe wie immer der "Granfondo"
mit 177 Kilo- und 4125 Höhenmetern, sowie der "Mediofondo" mit 111 km und 2500 hm. Das Besondere: Die Teilnehmer/innen müssen erst auf der Strecke in Monterosso entscheiden, ob sie - je nach Tagesform - die lange oder mittlere Runde fahren wollen.
Die Route führt über schöne Seealpen-Strassen und anspruchsvolle Pässe wie den Colle Valmala (1380 m) mit bis zu 14 Prozent Steigung, und den Colle Fauniera mit stattlichen 2480 Metern, auf über 22 km Länge und im Schnitt acht Prozent Anstieg, wo am Marco-Pantani-Denkmal die Bergwertung "Gran Premio della Montagna" ausgefahren wird. Eine ausführlichere Streckenbeschreibung finden Sie im rsn-Rennbericht von 2021.
Anmelden können sich alle Sportler/innen
mit gültigem Vereinsausweis. Wer keinen besitzt, legt im Rennbüro in Cuneo ein (maximal zwei Jahre altes) sportärztliches Attest vor, um eine Tages-Lizenz bekommen. Achtung: Anders als in früheren Jahren wird das Attest mittlerweile ohne Ausnahme verlangt, aus Haftungsgründen sind die Veranstalter da unerbittlich.
Im Startgeld inbegriffen sind ein Trikot (das während des Rennens getragen werden muss), die Verkostung an mehreren Verpflegungs-Stationen, ein Geschenk, ein Rückholdienst bei Aufgabe (den Sie sicher nicht in Anspruch nehmen;-), natürlich die Pasta-Party am Vorabend, die Nutzung der Duschen und ein Massage-Service.
Zur Belohnung nach dem Granfondo gibt's
die Gourmet-Runde "Mangia & Pedala". Flache 45 km geht's von Cuneo aus über die Dörfer der Alta Langa, mit Dutzenden von Ständen entlang der Strecke, an denen die leckersten Produkte der Region verkostet werden können: Käse, Wurst, Brot, Wein, Pasta und etliches mehr steht zur Auswahl. Buon appetito - e Forza!
Der "Two Volcano Sprint" ist ein Ultra-Ausdauer-Radrennen im Selbstversorger-Modus, das die Starter/innen auf 1180 Kilo- und über 26.000 Höhenmetern zwischen den beiden berüchtigtsten Vulkanen Ital
(rsn) - Am 20. und 21. April 2024 wird die Radmarathon-Saison in Österreich wie jedes Jahr mit dem "Neusiedler See Radmarathon powered by Burgenland Tourismus" (NRM) eröffnet - ein Pflicht-Termin fÃ
(rsn) - Auf ins Dreiländer-Eck: Seit gestern läuft die Online-Anmeldung zur 24. Ausgabe der "Säntis Classic" am Sonntag, 16. Juni 2024 in Weinfelden, am Schweizer Teil des Bodensees. Zwischen Alps
(rsn) - In 18 Tagen geht´s wieder rund: Kilometer sammeln und Kilokalorien abbauen - mit "The Rapha Festive 500". Die weihnachtliche Challenge der Londoner Radsport-Schneider hat seit 2010 weit übe
Der Pico del Teide ist mit 3718 Metern die höchste Erhebung der kanarischen Insel Teneriffa, und gleichzeitig der höchste Berg Spaniens. Umgeben ist der zuletzt 1909 aktive Vulkan von den Cañadas
(rsn) - Ende der 80er Jahre hatten vier Rennradler aus Saint-Félicien die Idee, eine Rundfahrt durch ihr Departement Ardèche im Südosten Frankreichs zu organisieren. Im Jahr 1992, also vor 31 Jahre
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au