22., 23. Oktober - Sellin/ Rügen - 104 km, 66 km, 50 km

Tour d´Allee + RügenChallenge: Deutschlands größte Insel lädt ein

Foto zu dem Text "Tour d´Allee + RügenChallenge: Deutschlands größte Insel lädt ein"
| Foto: Olaf Ludwig Sport & Event

24.09.2022  |  (rsn) - Wie wär's dieses Jahr mit einem Saison-Ausklang auf Deutschlands größter Insel? Am Wochenende 22. und 23. Oktober haben Radsport-Fans auf den herbstlich bunten Alleen Rügens die Qual der Wahl: Radeln mit der Familie über ruhige Straßen und Wege, eine längere Strecke bei der "Tour d'Allee" - oder das Jedermann-Rennen "RügenChallenge", mit Olaf Ludwig, Rad-Olympia-Sieger von 1988, als Sportlichem Leiter:

"Wir freuen uns, dass wir nach den schweren Zeiten der Corona-Pandemie nun wieder unsere bewährten Radsport-Events bieten können. Danke an alle Fans, die uns die Treue gehalten haben. Und natürlich planen wir auch wieder die inzwischen deutschlandweit als Saison-Ausklang der Jedermänner bekannte RügenChallenge".

Das Rügener Rad-Wochenende startet am Samstag, 22. Oktober, mit der "Tour d'Allee", dem "Radfahren mit Prominenten", auf drei Touren ins schöne Ostseebad Sellin:
* Sparkassen-Tour, Sellin - Baabe - Göhren - Sellin, 20 km, familienfreundliches Tempo; Start um 10 Uhr am Cliff Hotel in Sellin.
* Toyota-Tour (etwas schneller, nur Rennräder), Kap Arkona - Sagard - Mukran - Binz - Sellin, ca. 60 km, Start um 10 Uhr am Leuchtturm Kap Arkona.
* AOK-Fitness-Tour/ Brückenfahrt, Stralsund - Rügenbrücke - Altefähr - Alte Bäderstraße - Putbus - Sellin, ca. 50 km, Start um 9 Uhr am Störtebeker Brau-Quartier, Greifswalder Chaussee 84, Stralsund.
Ziel für alle drei Touren ist die Wilhelmstraße in Sellin, Nähe Seebrücke. Dort treffen sich alle Teilnehmer/innen zum "fröhlichen Ausklang".

Auch in diesem Jahr lädt Olaf Ludwig wieder prominente Sportler ein - darunter
Peter Frenkel, Olympiasieger im Gehen bei den Olympischen Spielen in München 1972, die Olympiasieger im Bobfahren Wolfgang Hoppe und Meinhard Nehmer, und auch die Radsport-Asse Thomas Barth und Lars Wackernagel wollen dabei sein.

Am Sonntag, 23. Oktober, folgt mit der zwölften "RügenChallenge" ein weiteres Radsport-Highlight, als "zünftiger Ausklang der Jedermann-Saison in Deutschland", so Olaf Ludwig. Dabei wird es eine Sprintwertung im Hafen von Saßnitz geben, und eine Bergwertung auf der Stubbenkammer (154 Höhenmeter).

Die Strecken

66 km/ 210 hm: Sellin - Garz - Bergen - Sellin
104 km/ 620 hm: Sellin - Garz - Bergen - Prora - Sassnitz - Zirkow - Sellin
Start/ Ziel beider Runden: Wilhelmstraße, Sellin.
Die Startzeiten: 107 km um 11 Uhr, 60 km um 11/10 Uhr.

Weitere Jedermann-Nachrichten

29.11.2023Mit dem Renner durch Eis und Schnee

(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen

28.11.2023Paris - Nice Challenge: Der Sonne entgegen

(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au

27.11.2023World Bicycle Relief: Lael Wilcox radelt für Spenden - richtig weit...

(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme

26.11.2023Neues Bundeswaldgesetz: Massive Einschränkungen für Radler im Wald?

(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut

25.11.2023Granfondo Stelvio: wird La Stelvio Santini

(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften

24.11.2023Paris - Roubaix Challenge: Die Hölle für alle

(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze

23.11.2023Giro delle Dolomiti: Klassische Pässe - ohne Tempo-Stress...

(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine

22.11.2023BDR-Radmarathon-Cup: Termine 2024 stehen fest

(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle

21.11.2023Frontier 300: Einmal quer durch Schottland

(rsn) - Noch ein Radrennen von Küste zu Küste? "Ja - und nein", sagt Neil von Focal Events, Veranstalter des "Scott Frontier 300": "Das Rennen erstreckt sich zwar über 300 Kilometer von der Irisc

20.11.2023Hærvejsløbet: Gran Fondo für den “inneren Wikinger“

(rsn) - Der "Hærvejsløbet - The Viking Gran Fondo" ist das größte dänische Jedermann-Rennen, mit im vergangenen Jahr über 6000 Starter/innen - unter dem schönen Motto "Fordere Deinen inneren Wi

19.11.2023Granfondo Via del Sale: Piraten auf der Salzstraße

(rsn) - Fehlt Ihnen noch das Salz in der Renn-Suppe Ihres Kalenders 2024? Unser Vorschlag: Der "Granfondo Via del Sale" in der alten Salzstadt Cervia an der Adria. Für viele Italiener/innen ist er Sa

18.11.2023Gravelty Rudolph: The X-Mas Gravel Ride

(rsn) - Wer sich schon immer mal per Gravelbike auf die Suche nach Rudolf, dem Rentier machen wollte, der sollte sich am Samstag, 16. Dezember und Sonntag, den 17. Dezember zum "X-Mas Gravel Ride" mit

JEDERMANN-RENNEN DIESE WOCHE
  • Keine Termine