--> -->
22.09.2022 | (rsn) - Roger Kluge, Lisa Brandau, Olaf Ludwig, Miriam Welte, Didi Thurau, Mario Kummer, Stefan Schumacher, Alexander Aeschbach, Iris Kurz, Kai Hundertmarck, Alexander Herr (Skisprung), Manuel Reuter (Motorsport), Richy Müller (Schauspieler)...
Sie alle sind dabei, als Team-Kapitäne
beim siebten "Lila Logistik Charity Bike Cup" am 3. Oktober, dem Tag der deutschen Einheit, in Ditzingen-Heimerdingen. Und nach zwei Austragungen unter Corona-Bedingungen plant Veranstalter Heinz Betz nun eine "normale" Austragung des LLCBC: "Wir planen mit dem Lila Opening am Sonntag, 2. Oktober in der Stadthalle in Ditzingen. Am Veranstaltungstag ist eine Expo rund ums Thema Rad, ein Bewirtungsbereich und Aktivitäten für Kinder geplant."
Wie immer haben die Teilnehmer/innen die Wahl zwischen dem sportlichen Lila Race über vier Runden und 75 Kilometer, oder der eher gemütlichen Lila Tour über drei Runden (55 km). Gefahren wird auf der "traditionellen" Strecke Heimerdingen - Hemmingen - Hochdorf - Eberdingen - Heimerdingen. Die Online-Anmeldung läuft noch bis kommenden Sonntag (25. 9.; siehe Link hier unten).
Das Prinzip: Jede Mannschaft hat ein bis zwei
prominente Kapitäne aus Sport und/ oder Show, mit denen das Team auf die Strecke geht. Dabei bleibt genug Zeit für einen kleinen Plausch und ein gemeinsames Foto. In welchem Team man fahren möchte, kann man bei der Anmeldung angeben. Aber: In jeder Mannschaft steht nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen zur Verfügung - daher ist schnelles Anmelden ratsam.
Der gesamte Erlös der Veranstaltung geht
an die Charity-Organisation "Star Care", also an Kinder in Not. Unterstützt werden immer Projekte in der Region. Welche das genau sein werden, steht noch nicht fest. Insgesamt kamen in der Geschichte des Charity Bike Cup schon über 550.000 Euro für die gute Sache zusammen.
(rsn) - Im kommenden Herbst werden die kroatische Küstenstadt Porec und Istrien zum vierten Mal unter dem Motto "Ride your Limits" Kulisse für ambitionierte Amateur-Radsportler/innen: Beim Freize
(rsn) - Im Mai 2019 startete in Valberg in den französischen Meeralpen die Premiere des UCI-1.1-Rennens "La Mercan´Tour Classic Alpes-Maritimes". Die 188-km-Runde führte die Profis unter anderem
(rsn) - "Manchmal ist der direkte Weg zum Glück eine gewisse Anzahl von Serpentinen" - so lautet das schöne Motto eines der schönsten Rad-Marathons in Europa: die Alpen-Challenge Lenzerheide. Und d
(rsn) - Im Herbst 2022 hat Marcus Burghardt, Ex-Edel-Helfer von Cadel Evans, Mark Cavendish und Peter Sagan, das Freizeitrennen "Shades of Speed" aus der Taufe gehoben, eine Eintages-Radrundfahrt durc
(rsn) - Leise rieselt er momentan in weiten Teilen Deutschlands, der Schnee... Rechtzeitig zum Beginn der Weihnachtszeit am Sonntag hat er also zugeschlagen, der Winter. Aber nicht alle Sportlerinnen
(rsn) - Am 3. März startet mit der einwöchigen Radfernfahrt Paris - Nizza das erste große Etappen-Rennen der WorldTour-Saison 2024. Der Klassiker wurde 1933, also vor 90 Jahren zum ersten Mal au
(rsn) - Lael Wilcox ist eine Ultra-Radsportlerin aus Anchorage, Alaska. Sie begann 2015 mit Ultradistanz-Radrennen und hält die Frauen-Rekorde bei der Tour Divide und der Trans Am. Im kommenden Somme
(rsn) - Eine Änderung des Bundeswaldgesetzes von 1975 ist schon länger angekündigt. Nun wurde der Redaktion des Fach-Portals forstpraxis.de der Referenten-Entwurf zugespielt, der mit 58 Seiten deut
(rsn) - "Never change a winning team" heißt es nicht nur im Sport - aber den Namen kann man ja mal ändern... Das macht nun der "Granfondo Stelvio Santini", und nennt sich ab der kommenden zwölften
(rsn) - Wer die mythischen Pavés des Kopfstein-Klassikers Paris - Roubaix mal selbst erfahren möchte, der hat dazu seit über zehn Jahren bei der Paris - Roubaix Challenge die Gelegenheit. Das Ganze
(rsn, hk) - Seit nun 47 Jahren ist der Giro delle Dolomiti für viele Amateure eine der schönsten Strassen-Etappen-Veranstaltungen Europas: Immer Ende Juli ist ein internationales Starterfeld eine
(rsn) - Der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) hat gestern die Termine für seinen Radmarathon-Cup 2024 bekanntgegeben: Die insgesamt 21 Rennen finden vom 1. Mai bis 8. September und von Bayern bis Meckle