--> -->
14.04.2022 | (rsn, cu) - Seit 2009 gilt die "Tortour" bei der internationalen Radsport-Community als eines der größten Abenteuer des Ultracycling. Nun expandiert das Rennen in die Westschweiz, mit dem neuen Start- und Zielort Nyon. Die Tortour findet dieses Jahr zum 14. Mal statt, vom 18. bis 20. August. Innerhalb von zwei Tagen absolvieren die Teilnehmer/innen Strecken von 270, 570 oder 1000 km durch die ganze Schweiz - Tag und Nacht, solo oder im Team.
Erstmals 2022 bietet die Tortour-Organisation nun in Zusammenarbeit
mit dem Bikeshop "Tête de Course" einen neuen Start- und Ziel-Ort: in Nyon in der Westschweiz. Die Fahrer/innen der ersten Ausgabe werden in 14 bis 28 Stunden 570 Kilometer zurücklegen und 5500 Höhenmeter überwinden. Die Teilnahme ist als Einzelfahrer/in oder als Team möglich. Die Challenge richtet sich an Spitzensportler, Amateure, Team-Sportler und Firmen-Teams.
Die Challenge Nyon kann in allen Kategorien begleitet oder unbegleitet gefahren werden. Begleitet bedeutet, dass es ein Team-Begleitfahrzeug gibt, das hinter den Fahrer/innen herfährt und sie transportiert, wenn sie nicht im Rennen sind. Die "unbegleiteten" Starter/innen absolvieren die gesamte Distanz als Team - und sie bekommen beim Start in Nyon eine Stunde Vorsprung auf ihre begleiteten Konkurrent/innen. Die wechseln ihre Fahrer/innen an jeder „Timestation“.
Die Daten
Kategorien: Einzelfahrer, Teams mit 2 und 3 Fahrern, "TTT" (Team Time Trial).
Alle Kategorien können mit oder ohne Begleitung gefahren werden,
Männer, Frauen oder gemischt.
Kontroll- und Wechsel-Stationen (Timestations) etwa alle 50 Kilometer.
Bei Teams mit Begleitung ist immer nur ein Fahrer im Einsatz, die anderen fahren im Begleitfahrzeug und wechseln an den Timestations.
Ausnahme: Die erste und die letzte Etappe werden vom gesamten Team gemeinsam zurückgelegt.
(rsn) - Ciao ragazzi! Chris hier, aus Riva - am Gardasee! Zum Finale der Tour Transalp 2025 standen nochmal 77 Kilo- und 1100 Höhenmeter an, von Roncone im Valle delle Chiese nach Riva del Garda.
(rsn) - Ciao! Hier ist Dennis aus Roncone. Auf dem TT-Menü stand heute die Königs-Etappe von Darfo Boario Terme nach Roncone - und die hatte es in sich. Hier die dazugehörigen knackigen Daten:
(rsn) - Ciao Ragazzi! Hier ist Chris aus Darfo Boario Terme. Heute ging es von Aprica über den Passo di S. Cristina, Passo del Vivione und Croce di Salven über 116 Kilometer und rund 2.600 Höhenmet
Servus zusammen, hier ist Dennis aus Aprica. auf dem Stelvio von gestern stand heute die nicht weniger schwere Etappe von Bormio nach Aprica im Programm. Mit ihren 92 Kilometern und 2200 Höhenmetern
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker ist wieder bei der legendären Alpenüberquerung unterwegs – sieben Tage, rund 750 Kilo- und 16 500 Höhenmeter stehen am Programm, von
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Das Team Strassacker geht auch 2025 an den Start der legendären Alpenüberquerung – sieben Tage, rund 750 Kilometer und satte 16.500 Höhenmeter stehen die
Sportliche Grüße von der Tour Transalp! Wenn sich Radlerinnen und Radler auf schönen Straßen durch die Alpen winden, Pässe bezwungen und Grenzen verschoben werden - dann ist es wieder so weit: Tr
Zum ersten Mal stand am vergangenen Wochenende für die Equipe aus Süßen das RadRace 120 in Sonthofen auf dem Rennkalender. Ein ungewöhnliches Rennformat über zwei Tage, bei dem neben viel Spaß
Nach dem perfekten Saisonauftakt mit zwei Siegen aus zwei Rennen in Göttingen und Frankfurt durch Moritz Palm sollte die Serie bei Rund um Köln ausgebaut werden – zumal auch beim rheinischen Klass
Nach einer Woche Trainingslager inklusive des Starts beim Gampenpass-Rennen, reiste das Team Velolease mit vielen Höhenmetern in den Beinen direkt aus dem Passeiertal bei Meran zum Imster Radmarathon
Bei der traditionsreichen Hatz durch den Taunus musste das Team Strassacker in den letzten Jahren stärkeren Fahrern den Vortritt lassen. In diesem Jahr wollten wir unsere Karten besser ausspielen. Mi
"Copy + paste" zum Rennbericht des Vorjahres, könnte man meinen: Zum dritten Mal in Folge holt das Team Strassacker beim ersten Rennen des Jahres den Sieg in der Einzel- und Teamwertung. Doch es war